Ich bin damals 7x15 ET 38 mit 185/45 15 gefahren von Nankang...mit 60/40 tiefer gab es keine Probleme,ein Bild vom Fzg ist in meinem Profil unter Gastfzg zu finden
@Inter: Will ich nicht, aber ich schaue mir gerne an wie es geht, einfach um des Wissens Willen. Ich denke, ich mache mal ein vorher nachher Projekt, mal sehen ob ich mich dann schämen muss oder nicht ![]()
Das wird eine feine Zeit, da bin ich mir sicher.
@com.chris: rein theoretisch, müssten dann 17 Zoll bei einem nicht-tiefergelegtem Wagen dann nicht ohne Probleme drunter passen? Ich meine, je tiefer der Wagen desto weniger Zoll, oder habe ich einen Denkfehler?
Nicht Tiefergelegt fesert aber leichter tiefer ein
Hi,
fahre 17" schon paar Jahre aufm 86c, ist allerdings nur gebördelt und vorne die Kotis bissl ausgestellt. Geht schon aber wenn große Räder würd ich eher 16" nehmen, das ist etwas problemloser ![]()
Mit nem weichen Fahrwerk kannst sowas aber fast schon vergessen.
MfG
Sascha
Zitat:
Ich meine, je tiefer der Wagen desto weniger Zoll, oder habe ich einen Denkfehler?
Ich bin auch der Meinung, dass wenn Du große Felgen draufmachen willst und das ohne große Probleme und Arbeit, du am besten 15" oder 16".
Zu deiner vorherigen Frage mit "ohne Tieferlegung 17" kann ich nur sagen:
Je größer die Felge, je tiefer sollte der Wagen - sonst sieht es gleich nach SUV aus.
Da aber durch die größere Felge der "Gummi" kleiner wird im Querschnitt und somit weniger arbeiten kann sollte dann zumindest ein ordentliches Fahrwerk verbaut werden.
Hier mal 16":
Nachdem ich mir all die Bilder angesehen habe dämmert es mir, 17 ist mehr schon irre für den Alltag.
Zitat:
Ja, da hast du einen Denkfehler. Fährst du größere Felgen, mußt du die Bereifung dementsprechend anpassen, daß der Abrollumfang dem der original Räder entspricht + ein wenig Toleranz.Ja aber natürlich! Danke Inter, mir ging ein Licht aus!
Wieso irre? muss man immer das machen was andere sagen? tu das was dir gefällt und nicht immer alles schlecht machen lassen
Das sollte keine Kritik an jenen sein die da 17 fahren, wirklich nicht
. Ich ging bei der Aussage von mir selbst als dritte Person aus, denn was nützt es mir wenn der Wagen extrem aussieht, aber er nicht mehr fahrbar ist aus rein physikalischen Gründen oder weil der Tüv abwinkt?
Soweit ich das richtig recherchiert habe, muss ab einem gewissen Prozentsatz das Tacho neu ausgelesen werden und wenn der wagen D3 oder D4 genormt ist, muss nach der Modifikation des Abrollumfanges dies auch noch angepasst werden.
Ich selbst versuche einen Kompromiss zu finden zwischen Möglichen und Stirnrunzeln vom Tüv bzw. Fahreigenschaften.