vw teilemarkt

Neue Felgen für Jo-Jo ?!

gelöschtes Mitglied

    Hi,
    ich hatte bis jetzt auch 8x15 ET25 drauf. Ganz ehrlich: ich war nicht so zufrieden. BIn etwa 80/65 tief. In Kurven bei ner Delle hab ich aufgesetzt -> mußte mindestens bördeln. Mit 4 Leuten drin hat es schon beim geradeausfahren geschliffen. Wenn ich da grad dran denke, läuft es mir kalt den Rücken runter... Kannst ja mal meine Tiefe mit deiner vergleichen. Ich denke du wirst mit den Radhäusern was machen müssen, wenn du nicht alles mit Federwegsbegrenzern vollknallen willst.
    Ich an deiner Stelle würde bei dem Bodykit 7,5x16 nehmen. Soo tief kannst du nicht, sonst schleifste mit der Stossstange, wie du selber sagst und zuviel Abstand Radhaus-Rad sieht auch Schei... aus. Die KT5 gibt es doch auch in der Größe und sehen schon gut aus!

    Gruß
    captain



    sagt mal..
    Wie ist das eigentlich mit den Federwegsbegrenzern...?

    Kann man damit auch fahren?
    ODer sind die wie auch sonst beschrieben nur zum transport gedacht?

    Was sagt der Tüv..?
    Ich wollte mir die ins auto hauen, wenn ich zum Tüv fahre..
    Sonst komm ich nicht auf den rollenprüfstand..

    Oder bin ich da vo Gedanken her falsch?


    Heey tim!

    Also du darft mit federwegberegnzern fahren ist nicht verboten. Mein kumpel hat auch federwegbegrenzer im Polo drin und fährt damit paar jahre schon.
    Ich glaube nicht das man die eintragen muss.
    Ob du berenzer drin hast oder nix das sieht wiso kein tüv arsch



    Grave
    • polotreff.de Team
    Grave's Polo 6N

    die begranzer verhindern halt das der stosi zuweit rein geht un du dadurch aufsetzt etc die haben n zeichen oder ne nummer drauf d.h. sind erlaubt

    hm also tiefer wird bei jojo nix ... sind mit 6,5 cm vorn gefahren, da setzt du bei uns in jeder welle auf :( jetz sinds 8 dess passt gradso .... also 7,5x15 sollte ohne bördeln passn?


    gelöschtes Mitglied

      @Tim:
      Erlaubt sind die Begrenzer. Und wie der Name schon sagt, begrenzen die halt den Federweg. Problematisch ist es nur, wenn du durch die Begrenzer kaum noch Federweg hast! HA geht das noch. Da hoppelst du ein bißchen rum. Auch nicht so toll wegen Straßenkontakt, aber geht. VA richtig Scheiße! Auto federt ja nun mal in ner Kurve ein und wenn da nix zu federn ist, dann kannste es auch vergessen mit um die Kurve fahren! Dann geht es ab in Wald!
      Also bei der VA auf jeden Fall aufpassen!

      @Grave:
      7,5x15 ET 25 geht sicher auch. Nur noch kleiner die ET wird bestimmt eng!

      Gruß
      captain


      Jo-Jo
      • Themenstarter
      Jo-Jo's Polo 6N

      @ captainbley

      du fährst auf 8x15 et 25 aber mit einem 70/65

      und wie du schreibst muss hinten ziehen.

      würdest du sagen das ich da weniger probs bekomme mit selber räder größe aber 60/60? eventuell bördeln?


      gelöschtes Mitglied

        Die Frage ist, wie tief du gekommen bist mit deinem Fahrwerk. Ob sich das gesetzt hat und dann tiefer ist als 60. Ich denke, die 5mm die du höher bist, wenn es sich nicht gesetzt hat, machen nicht viel.
        Mein Problem jetzt ist, dass zwar mein Rad nicht am Kotflügle schleift, aber an der Plastikinnenverkleidung meiner Stossstange. Jetzt weiß ich nicht wie das bei deiner Heckstossstange aussieht. Ich denke, man kann das Plastik aber mit nem Heissluftfön warm machen und dann anpassen.
        Generell musste ich auf jeden Fall bördeln. Habs dann halt noch 1 cm gezogen zur Sicherheit. Größte Schei.. ist das Schleifen vorn in Kurven. Da hab ich nix gemacht, weil ich den Innenkotflügel vorn wegen Dreck und Steinschlag behalten wollte. Außerdem wird beim Ziehen vorn das Spaltmass zwischen Tür und A-Säule größer.

        Also letztendlich: ohne bördeln, wie du wolltest, wird das bei 60/60 nichts!

        Gruß
        captain


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen