vw teilemarkt

Ats Classic 5,5X13 ET30, eintragung notwendig?

gelöschtes Mitglied

    scheiss drauf ey hau 40 euro sand und lasse eintragen der prüfer wird sich freuen



    ich kann dir sagen wo die et steht...

    IN DER FAHRZEUG ABE FÜRN POLO 86C ! ! !

    und da steht mit absoluter Sicherheit keine et30 drinne.

    wenn das so wäre dann hät ich mir schon längst ne Stahlfelge genommen und auf et -300 umgeschweißt, das die Räder ausm Polo rausragen!

    Spaß bei Seite, er muss sie definitiv eintragen lassen und feddich.

    <Gute Nacht>


    gelöschtes Mitglied

      sorry wahr nicht so gemeint musste mich gerade irgendwie über so ne diskusion aufrgen frag einfach nach okay :( :(



      Unwissenheit schützt vor strafe nicht, alle eintrageungen die die der TÜV/Dekra macht sind im guten Deutschland immer von der Polizei anfechtbar.
      Wenns hart auf hart kommt ruft die Polizei bei dei Tüv/Dekra an und fragt nach, wenns IO ist, dann ist gut.
      Wenn nicht fährt die Polizei mit dir zu Tüv/Dekra und lässt das direkt prüfen.
      wenn io dann ist gut.
      Wenn da der Prüfer sagt, der zettel ist für A****, keine ahnung was der kollege hier gemacht hat, dann kann er dir an ort und stelle die karre stillegen.

      So wars bei mir geschehen

      Felgen oder andere sachen müssen numal eindeutig idendifizierbar eingetragen werden. Es kann ja auch sein, das zum beispiel andere Felgen mit den gleichen maßen die traglast nicht erfüllen, was willst du da machen?

      Kurz gesagt, du kannst gern den zettel benutzen, wenn die Polizei sagt, is nie, dann isses so, das wird dann ggf vom Prüfer bestätigt oder eben nicht.
      weder Tüv noch Polizei ist für die sicherheit und den ordnungsgemäßen zustand deines Fahrzeigs zuständig.
      Dafür ist allen der Fahrzeughalter und der fahrzeugführer zuständig.


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        ich kann dir sagen wo die et steht...

        IN DER FAHRZEUG ABE FÜRN POLO 86C ! ! !

        und da steht mit absoluter Sicherheit keine et30 drinne.

        wenn das so wäre dann hät ich mir schon längst ne Stahlfelge genommen und auf et -300 umgeschweißt, das die Räder ausm Polo rausragen!

        Spaß bei Seite, er muss sie definitiv eintragen lassen und feddich.

        <Gute Nacht>




        die abe fürn 86c will ich sehen weil ats nie welche für vw gemacht hat die wird er auch nirgendswo kriegen die kann man höchstens per einzelabnahme abnehemen lassen ats hat für opel gebaut und kostet das nicht nur 40 sondern sogar 100 euro gute nacht


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          Unwissenheit schützt vor strafe nicht, alle eintrageungen die die der TÜV/Dekra macht sind im guten Deutschland immer von der Polizei anfechtbar.
          Wenns hart auf hart kommt ruft die Polizei bei dei Tüv/Dekra an und fragt nach, wenns IO ist, dann ist gut.
          Wenn nicht fährt die Polizei mit dir zu Tüv/Dekra und lässt das direkt prüfen.
          wenn io dann ist gut.
          Wenn da der Prüfer sagt, der zettel ist für A****, keine ahnung was der kollege hier gemacht hat, dann kann er dir an ort und stelle die karre stillegen.

          So wars bei mir geschehen

          Felgen oder andere sachen müssen numal eindeutig idendifizierbar eingetragen werden. Es kann ja auch sein, das zum beispiel andere Felgen mit den gleichen maßen die traglast nicht erfüllen, was willst du da machen?

          Kurz gesagt, du kannst gern den zettel benutzen, wenn die Polizei sagt, is nie, dann isses so, das wird dann ggf vom Prüfer bestätigt oder eben nicht.
          weder Tüv noch Polizei ist für die sicherheit und den ordnungsgemäßen zustand deines Fahrzeigs zuständig.
          Dafür ist allen der Fahrzeughalter und der fahrzeugführer zuständig.


          Das stimmt allerdings auch


          Preistechnisch hab ich heute eine mail von der Dekra bekommen.
          hier mal ein auszug:
          Bei Änderungsabnahmen nach dem §19(3) StVZO wird immer mindestens das
          entsprechende Entgelt "Einfach" (35,50 Euro) fällig. Bei über den Regelfall
          hinausgehendem Mehraufwand und bei Mehrfachänderungen wird mindestens das
          Entgelt "Mittel" (46,50 Euro) und darüber hinaus für zusätzlichen
          Zeitaufwand das entsprechende Entgelt in Höhe von EUR 23,-- je angefangene
          Viertelstunde fällig.

          Bei Mehrfachänderungen wird also mindestens das Entgelt "mittel" fällig",
          eigentlich je Bauteil. Die Mitarbeiter fassen in Ihrem Interesse, also zu
          Gunsten des Kunden, die Entgelte zusammen und berechnen i.d.R. ab dem
          2. Bauteil nur als Zusatzaufwand auf das erste Bauteil.

          Bei einem erhöhten Prüfumfang kann ggf. zusätzlicher Zeitaufwand berechnet
          werden.


          Die eintragung bei dir delmenpolo bezieht sich meiner meinung nach auf die orginalen VW Alufelgen, das steht dann in der ABE vom Polo, die die von VW damals erstellt wurde, in dem zusammenhang meint das bestimmt auch Philbert.


          gelöschtes Mitglied

            ja bin ich auch gerad drauf gekommen ich dachte er hat von ner abe der felgen gesprochen sorry

            aber was sind das jetzt für preise da bei dir angenommen er würde die felgen nun eintragen lassen dann geht das doch eh nur beim richtigen tüv weil dekra darf keine einzelabnahmen machen und er wird kein gutachten für polo 86c von ats bekommen das gibt es einfach nicht könnt ihr auch inner suchfunktion hier nachschauen das ist allgemein bekannt und der tüv nimmt nunmal ca 100 euro für einzelabnahmen


            in den Alten bundesländern darf nur TÜV einzelabnahme machen, in den neuen Bundesländern nur die DEKRA.

            Folgendes, zu den ATS
            Das es dafür nur ein Opelgutachten gibt, ich ja recht schnell rauszufinden.

            Aber das ist nichtmal schlimm, weil: für welches Fahrzeug das gutachten ist vollig banane, es wird dann aber in jedem fall eine einzelabnahme.

            Wichtig ist das im gutachten die Maße stehen und die Traglast der felgen, deswegen ist es normalerweise auch kein Problem die ATS eingetragen zu bekommen, solange maße und traglast im rahmen sind (bei den 8J ET01 ATS ist das schon schwieriger, da hab ich damals von mindestens 5 prüfen eine absage bekommen).

            Zum preis sähe das dann so aus:
            46,50 Euro basispreis und dann pro viertel stunde 23€



            crisman
            • Themenstarter
            crisman's Polo 86C

            für die Antworten!
            Werde sie dann eintragen lassen.
            Hat zufällig einer ein Teilegutachten vom Opel oder eine Fahrzeugschein Kopie von diesen Felgen die auf einem Polo eingetragen sind? Muss irgendwas haben das der Prüfer zum Vergleich nehmen kann. Habe ATS schon angefragt und sie meinten das ich mich an Opel wenden sollte..
            gruß Chris


            ich könnte dir nur eins für die 7 und 8J anbieten :(
            würde evtl auch schon reichen für den prüfer, da du da wenigstens die traglast draufstehen hättest


            gelöschtes Mitglied

              Jamand hier, der mir vielleicht eine Kopie der Eintragung von ATS classic (7J+8J) aufm Polo 86c 2F zukommen lassen könnte?


              Antworten erstellen

              Ähnliche Themen