vw teilemarkt

Versicherung für G40 Turbo, sind die wahnsinnig?!

Zitat:

Habe mal in ner Zeitschrift gelesen dass ein Subaru Impreza WRX STI 8000€ Vollkasko kosten soll. Fand das utopisch aber wenn die selbst fürn popeligen Polo so viel wollen....


Also nen Kollege fährt nen Subaru Impreza WRX STI Type-RA V-Limited und Zahlt für 7 Monate Saison 650€ TK mit 150SB bei 50%.



Okay, das ändert die Sichtweise natürlich grundlegend - dann würde ich wirklich mal mit dem Fritzen reden.


chrissi turbo
  • Themenstarter

und das krasse ist ja das die tussi mir am telefon sagte das der wagen 300€ im jahr kostet und ich ihn darauf hin angemeldet habe und heute einen schrieb von der Generali im Briefkasten hatte mit ner überweisung dran von 800€.

Das hat mich heut auf 180 gebracht!



Zitat:

Ich habe meine KFZ- Versicherungen schon seit ich mit 16 Jahren eine 125er hatte beim gleichen Versicherungsmann - und das ist auf Dauer am "billigsten" denn grad bei solchen Sachen kann man miteinander reden.

"Wir" waren davor mit allen Autos und Gebäudezeug etc. beim selben V-Mann - auch der hat seine Limits, die er einfach nicht unterbieten kann.
Sein unterstes für den BMW wären damals um die 850€ gewesen - nur HP (und das mit 3+ Wagen im Nacken und glaube 3 Wohnversicherungen oder so).

Auf "Waren" bezogen: Die V-Männer verkaufen halt auch nicht billiger als sie einkaufen - und wenn die teuer einkaufen geht da halt auch nimmer viel für dich.
Übrigens lohnt es sich fast jährlich mal seine Daten in einen Online-Rechner reinzutippen - kann ja auch sein, dass die eigene Versicherung zu stark stagniert bzw. sogar teuerer wird.


Wer jetzt öfters mal verunfallt oder auf spezielle Zusatzleistungen Wert legt, der muss halt intensiver suchen (wie der TE jetzt eben wegen seinem Umbau).

Aber fürs "versichert sein" alleine (Haftpflicht) ist es egal, wie nett man wen kennt.
Du hast immer deine gesetzlichen Mindestdeckungssummen und wenn du mal wen übern haufen fährst und der nicht sofort stirbt kanns sein dass es so oder so eh nicht reicht.
Und der Aufpreis auf die 100 Mio. rechtfertigt vllt. auch gerade mal max. 150€ mehr im Jahr - aber keine 500 oder so.

Anders kanns bei der Kasko (egal ob Teil oder Voll) aussehen - da gibts wohl Versicherer die freiwilliger zahlen als andere.
Im Einzelfall steht man aber eh alleine auf weiter Flur ("tut uns leid, Ausnahmefall" etc.) und darf sich mit der Versicherung streiten - also auch kein unbedingtes Argument für oder gegen einen speziellen Versicherer.

Der V-Mann ist auch nur so nett, wie ihn sein Unternehmen - dessen Verträge er vermittelt - sein lässt (ja, auch er hat Grenzen - nicht nur finanzielle).
Im "Frieden" stehen ganz andere Panzer auf dem Schlachtfeld als im "Krieg" - da kennt keiner Freunde.
Klingt blöd, aber wer nicht schon eine Rechtsschutzversicherung hat (die auch den KFZ- und Unfallbereich abdeckt) hat keine Freunde.
Auch der V-Mann muss seine Familie ernähren und wird für dich keine Bürgschaft übernehmen wenns hart auf hart kommt.

---

Was immer gilt: auch wenns 2 Stunden konzentration dauert - lest euch die Versicherungsbedingungen penibel durch und fragt im Zweifelsfall bei der Versicherung (schriftlich) nach - nur was ihr Unterschreibt könnt ihr später im "Krieg" auf eurer Seite verwenden.
Z.b. für die Kasko so Feinheiten was man unter [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
  • versteht und dass das nur gilt wenn man selber das Tier tötet etc.
    Gibt viel zu beachten - aber nur maximal einmal pro Jahr (falls man jährlich wechselt) und selbst dann weis man noch 80% vom Vorjahr

    Immer dran denken:
    Die haben nichts zu verschenken

    Was hier auch passt:
    "Entweder man machts Maul auf, oder den Geldbeutel"


  • chrissi turbo
    • Themenstarter

    Haarwild is gut !


    huk Und Generalli und Axa Kannst bei Leistungsgesteigerten Fahrzeugen vergessen.

    LVM sind sehr gut.


    chrissi turbo
    • Themenstarter

    Soooooooooo !

    Die Continentale 343.-€
    Die Mecklenburgische 196.-€

    Das ich das jetzt hier Veröffentliche ist nur um leuten zu helfen die das selbe
    Problem haben wie ich und nicht irgendjemanden schlecht zureden!

    mfg.chris


    gelöschtes Mitglied

      frag doch einfach mal bei der mannheimer an [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


    • Das kostet mein orginaler G40 auch im Jahr bei 85 % knapp 900 Flocken

      Hab ihn wieder angemeldet und fahren ihn ab und zu mit 5 Tage Kennzeichen kosten bei uns 61 Euro fertig



      bei der lvm sollte mein polo 236 euro kosten kennzeichen 4 bis 10 fand ich ok


      gelöschtes Mitglied

        moin leute meiner kosten im jahr auch 920,76 bei der lieben provinzal aus düsseldorf aber das hat ja bald ein ende

        meiner war auch mal ein 55 ps jetzt g40 mit 150 ps

        und ich geh zur sparkassen direktversicherung da kostet er nur 410,62 für ein jahr


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen