vw teilemarkt

Öllampe leuchte nach dem Auskuppeln

nicht die strecke macht das aus sondern die fahrweise

Ne nur spass.....bei 2 std autobahn ist jeder kleine futzel deines motors heiss....bei 30 km (also 15 min autobahn) ist er auf jeden fall warm.......also um dir mal nen tuningtipp zu geben : ne öldruckanzeige ist immer sinnvoll und sieht gut aus ....die werte kannste da gut ablesen.....und ob 5 oder 10 bar ist erstmal egal - bei 5 bar geht er eben erstmal bis zum anschlag hoch bis er warm (60 grad) ist.....dann pegelt es sich je nach drehzahl bei 1,2 - max 4,5 bar ein (je nach dehzahl und temperatur).


LG



Zitat:

Wobei mein Gedanke war der Druck erhöht sich doch proportional oder nicht ?

Genau darum geht es ja.
Höhere Drehzahl, mehr Druck/Fördermenge.
Geringste Drehzahl hast du ja im Leerlauf.

Ebenfalls möglich ist, dass bei dir im warmen Zustand ein "Ölverlust" (bedingt durch Verschleiss) entsteht.
Fällt nun der Öldruck in diesem Moment zu stark ab bzw. die Fördermenge reicht nicht aus um dies auszugleichen, so leuchtet deine Lampe.

Zitat:
OK also ist 10W40 zu dünn für den Polo ?

Das 10W40 passt.
Ich fahre sogar noch eine dünnflüssigere Variante und habe selbst damit keine Probleme.


chaot03
  • Themenstarter
chaot03's Polo 6N

Zitat:

Das 10W40 passt.


Gut ich werde das also erst mal weiter im Auge behalten und mal abwarten wenns schlimmer wird melde ich mich nochmal

zu der Zusatzanzeige recht hast du ja schon nur wollte ich so was ungern im Auto haben aus dem Alter wo ALLES rein muß bin ich raus zudem ich weiß ich nicht mal wo ich es verbauen würde aber ich behalte es mal in der Hinterhand

Danke euch allen bis hierhin



Antworten erstellen

Ähnliche Themen