Also warscheinlich meinst du den Einfüllmechanismuss...da das Rad aber fest an der Achse sitzt und beim beschleunigen sich Horizontaler lage nicht verändert eher unplausilbel was du erzählst...montier doch mal das Rad ab und schau wo du schleifspuren findest...bei dieser Rad/Reifenkombination eigentlich unmöglich
Das dachte ich auch, dass es unmöglich sei. Ich werde heute mal an mein Auto gehen und gegebenenfalls Fotos machen. Das ich den "Einfüllmechanismuss" meinte hatte ich vorher schonmal zugegeben,dass ich nicht wusste, wie ich es ausdrücken sollte.
Ich werde mal nachschauen, dass alles fest ist. Bin zwar ohne Probleme durch den Tüv, aber was der überprüft hat war ein Witz. xD
"Höher drehen ändert an der Sache natürlich auch nichts. Der Abstand zu diesen Teilen bleibt unabhängt von der Fahrzeughöhe immer gleich."
Ironischerweise hat es etwas gebracht. Warum... ka..^^ entschuldigt für meinen mangelhaften Informationsfluss. Werde nachher hoffentlich mir Fotos mein Problem näher darlegen können.
Vielen dank erstmal für die vielen Antworten.
Also ... habe mir das mal angeschaut. Ihr habt mal wieder Recht. Es scheint nicht daran zu schleifen. Aber ich bin mit meinen Latein nun am Ende. Habe das Plastik weg gebogen und das Fahrwerk oft höher geschraubt. Garkeine Veränderungen. Nun mal eine andere Frage, was kann es sein. Es kommt definitiv von hinten Rechts. Könnte es die Trommelbremse sein? Oder was für möglichkeiten gibt es dort, das ein ? Entschuldigt meine unwissenheit.^^
Edit: Selbst neu eingebaut habe ich das Fahrwerk schon und es war alles wie es gehört.
klar kann das geräusch aus der trommel kommen.nimm die doch einfach mal ab und guck dir das elend in der trommel an.
Heb doch einfach mal das Auto an und dreh am Rad.
Dann siehst/hörst du ja ob das Geräusch von der Trommel kommt oder nicht.
Habe den Fehler gefunden. Vielen dank für die Hilfe
Zitat:
Habe den Fehler gefunden.