vw teilemarkt

Leerlauf bei 1500-1700Upm

Ach das ist ja praktisch. Dann sehen wir uns die Woche bestimmt.

Habe noch eine Idee für dein Problem:

Die Drosselklappen haben einen Elektromotor für die Regelung des Leerlaufes. Dieser Elektromotor ist ein stinknormaler mechanisch kommutierter Gleichstrommotor. Ungeschickt wie die bei VW halt sind, macht der Elektromotor zwischen komplett geschlossener DK und maximaler Leerlaufstellung nicht einmal eine einzige komplette Umdrehung. Der Bereich, in dem der Leerlauf tatsächlich geregelt wird, sind dann nur vielleicht 45° Motorumdrehung. Der Schleifer des Kollektors schleift also fast immer an der gleichen Stelle. So kann es passieren, dass diese Stelle überdimensional verschlissen ist. Im Extremfall kann es dann sein, dass die Leerlaufregelung gar nicht mehr klappt, im besseren Fall läuft der Elektromotor an der Stelle nur etwas eckig. Kann auch sein, dass durch die Reinigung der DK der Kollektor nun besonders ungünstig steht. In dem Fall müsstest du die DK also austauschen. Aber die kosten ja nicht die Welt bei Ebay.



yellowstrat
  • Themenstarter

Hmm, wo wohnst Du nochmal genau? Die Woche ist extrem zugepackt und ich hab nen unentspannten Kollegen dabei. Aber wenn sich was ergibt....! Wäre ne coole Nummer!


In Niederöfflingen. Da fährst du auf dem Weg nach Luxemburg garantiert direkt daran vorbei. (A1, Abfahrt Hasborn, ca 4Km) Ich schmeiß dann auch den Grill an.



yellowstrat
  • Themenstarter

Es gibt Neuigkeiten! Die Ansaugbrücke hat Nebenluft gezogen, ist nun behoben. Laut Werkstatt hat sich der Leerlauf ein wenig verbessert, springt aber immernoch! Jetzt soll testweise mal ne andere Drosselklappe verbautwerden. HHat jemand noch eine Idee?


yellowstrat
  • Themenstarter

So, Fazit! Ansaugbrücke zog Nebenluft, behoben! Drosselklappe wurde mit Speziamimik von VW neu angelernt. Zwei Unterdruckschläuche wurden erneuert. Die Zündung wurde optimiert! Und die Karre läuft. Der Werkstatt-Jogi kriegt nach der Probefahrt das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht!
Das ganze in einer Fremdwerkstatt(Suzuki)! Vw war sich zu fein dafür, für das Geld könnte ich nen neuen Polo bei denen anzahlen, so der O-Ton!
Ich weiß wieso ich normalerweise alles selbst mache.


Ui, da war aber einiges im Argen! Auf jeden Fall danke für das Feedback!


yellowstrat
  • Themenstarter

Ja, wenn man's nur ein paar Wochen schleifenlässt! Karli, wir holen das mit dem Bier nach, versprochen. Die Woche war echt zu voll!
Auf jedenfall danke für die Tipps, auf sowas würde ich nie kommen!


Alles klar. Sag mir nur früh genug Bescheid und ich schmeiß dann schon mal den Grill an.


yellowstrat
  • Themenstarter

Nen lustigen Nachtrag hab ich noch: ich schmeiss heute morgen den Polo an, stinkt der nach Sprit wie ein Blöder! Ich also ums Auto rum, nix zu finden! Rücksitzbank hoch, der Rücklauf hätte ein Loch, der Zulauf war porös! Beide gekürzt, Ruhe! Man, wat'n Stress!



Antworten erstellen

Ähnliche Themen