vw teilemarkt

welches autoradio?

Seba91
  • Themenstarter
Seba91's Polo 6N

Ich habe das alpine 131 verbaut das jvc war verbaut und liegt jetzt nur rum wenn ich aber was besseres kaufen soll, muss ich die zwei irgendwie verkaufen



ich fahr schn seit ewig nen jvc doppeldin dvd radio!

bin soweit zufrieden damit,vorher hatte ich nen audiovox dvd radio mit ausfahrbarem bildschirm womit ich aber nur probleme hatte!

Alpine soll net schlecht sein,müßte mal fragen was der wolf (Grasi müßte ihn noch kennen vom lupotreff her) fürn alpine hat!


Wenn du die Lautsprecher direkt ans Radio hängen willst, und das auch so bleiben soll, dann kannst das Alpine drin lassen. Subwoofer kann man anschliessen, aber sonst nix.
Willst du aber in naher Zukunft auch das Frontsystem mit einer Endstufe betreiben (empfehlenswert), dann bau das JVC wieder ein, oder hole dir ein ganz neues mit den Eigenschaften die du brauchst.
Verbauen würde ich Alpine, Pioneer, Kenwood oder Clarion, wobei Alpine für mich einfach das Maß der Dinge ist. Ich hatte schon viele Alpine und es war noch kein schlechtes Gerät dabei.
Bestimmt gibt es auch noch andere gute Hersteller, kann ich aber kein Urteil drüber abgeben. JVC finde ich eher etwas Mittelklassiger, gute Ausstattung bei niedrigem Preis, aber qualitativ nichts besonderes.
Über Audiovox und Konsorten wollen wir mal garnicht reden.



Seba91
  • Themenstarter
Seba91's Polo 6N

Was für ein Radio müsste ich mir den holen (am besten alpine) das diese Eigenschaften beinhalten um eine zusätzliche Endstufe zu verbauen?


Z.b. das von mir erwähnte


Das kommt darauf an was du noch so alles drin haben willst.
Bluetooth finde ich ganz nett, dass man beim telefonieren die Hände frei hat.
Dann finde ich iPod Steuerung auch ganz praktisch wenn man einen hat.
Für viel Radio Hörer ist ein DAB Tuner sinnvoll.
Und nicht zu vergessen die Dinge was Alpine unter "Soundtuning" auflistet. Da gibt's dann parametrische Equalizer, Laufzeitkorrektur u.s.w.
Schau doch einfach mal bei [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • rein und vergleiche die Ausstattungen der einzelnen HUs.


  • Seba91
    • Themenstarter
    Seba91's Polo 6N

    @spooner könntest du mir kurz nochmal sagen auf welche technische Eigenschaften ich besonderdt achten soll bei nem neuen radio?

    Edit. Bzw Werte


    Ich würde entweder den CDE-177BT oder den CDE-178BT nehmen, kosten 200/230 € und du hast alles drin was man für eine gute Anlage braucht. Das 178BT hat das bessere Display, ansonsten sollten die beiden identisch sein.
    Du hast 3 Vorverstärkerausgänge
    parametrischer Equalizer
    Laufzeitkorrektur
    Bluetooth Freisprecheinrichtung und Musikstreaming
    USB, Ipod und solche Scherze sind selbstverständlich.

    Du kannst mit dem Gerät eine vollaktive Anlage mit 2 Wege System vorne und Subwoofer anfahren und hast die Funktionen eines Soundprozessors mit an Bord. Mit dem Radio steht dir alles für einen späteren Ausbau offen. Außer DVD und Navi hat der alles drin. Nach unten abspecken ist möglich aber in meinen Augen nicht sinnvoll. Ich finde 200€ für dieses Radio mehr als o.k.


    wenn du richtig klang haben willst dann alpine
    aber bei deinen beiden radios die du vorgeschlgen hast würde ich sagen das jvc ist besser



    Seba91
    • Themenstarter
    Seba91's Polo 6N

    Also ich hab mich entschieden ich kaufe mir jetzt das alpine radio cde 178bt und die lautsprecher SPG-17CS von alpine und werde dann vorerst so Vorgehen das ich die lautsprecher über das Radio laufen lasse und den woofer über die Endstufe ich hoffe das ich das richtige mache.
    Übrigens habe ich schon die SPG-13C2 und die kommen da wo die 10er normaler weise drin sind


    Hab bei mir nen Pioneer DEH 80 PRS drin. Bin aber auch Pioneer geschädigt. Was anderes kommt mir nicht rein. Aber wenn man die Auswahl zwischen JVC und Alpine hat, würde ich klar zum Alpine tendieren.


    gelöschtes Mitglied

      Geh mal hier stöbern[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


    • Antworten erstellen

      Ähnliche Themen