wie schon geschrieben, viele strom/batterieprobleme sind konstruktionsbedingt beim 86c.
ein neues ladekabel von der lima direkt zur batterie ist nie ein fehler, die massekabel am motor und an der batterie gammeln auch gerne bis garnix mehr geht.
ist die batterie nicht angeschraubt weil der halter wegen rost nicht mehr festgeschraubt werden kann, kann die durch die ständigen vibrationen auch kaputt gehen, grad bei hoppelfahrwerken.
BTW: 5 batterien sind schon ne leistung
das lag an der scheiss endstufe
massekabel und das von lima zu batterie sind schon erneuert.
beim motor umbau gleich mit gemacht.
und rost hab ich da keinen im fach.
polo x
was sagst du, zu der Polklemme die ich mir holen wollte?
Reicht die für Anlasser und Lima?
(seite3)
wenn das 20er für deine endstufe(n) reicht - warum nicht.
nur weil ich es so gemacht habe ist es ja auch nicht pflicht anlasser- und limakabel getrennt zur batterie zu führen.
man kann sich auch am originalkabelbaum orientieren ... nur sollte das kabel zum anlasser nicht aus grünspan bestehen.
ich habe damals nur das 35er kabel als ladekabel benutzt weil es grad da war und bis zur batterie gelegt um jedes fitzelchen an übergangswiderstand ausschliessen zu können. zudem hatte ich die optima bluetop 5.5l drinne, die ungefähr einen 3x so hohen kälteprüfstrom als die serienbatterie hat, das originalkabel zum anlasser war so noch ne form von vorwiderstand für den (überholten) anlasser
ob das not tut
keine ahnung, zuverlässigkeit war halt oberstes gebot in meinem kabelgewirr
meine polklemmen haben nimmer gereicht, ich hatte zusätzlich kupferschienen am zusatzpol verbaut, jeweils 4x 70 qmm kabel zu den verstärkern passen an keine käufliche klemme dieses planeten
Nun is die Alte Batterie Platt
Heute in der Werkstatt gewesen den Tester ranngehangen und ?
Kälteprüfstrom unter 200A von 420A die sie hätte.
Danach musste ich mir Starthilfe geben lassen.
Jetzt hängt se am CTEK MXS 5.0 im Recond Modus übers WE und Montag kommt die Neue von Varta AGM 60Ah.
Hab die Alte Batterie wieder eingebaut nach einem WE am Ladegerät.
Starten ging 3 Sec gut danach war mit der Leistung wieder schluss Stockend und Langsam ging er dann doch an.
Frage zu neuen Kabeln.
Kann ich mit 1X 35qmm von der Batterie zum Anlasser und vom Anlasser weiter zur Lima gehen? oder sollte ich lieber 2x von der Batterie abgehen und doppelt legen?
einfach reicht, musst nur ordendliche anschlüsse benutzen.
Kabelschuhe sind nach DIN EN13600 galv. Sn, sollten reichen