direkt von Dectane aus der Auktion:
Zitat:
Hallo
Leider nicht für den GTI, die Verwendungsliste von ebay klammert
den leider nicht aus. Vielen Dank und einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüen
Dectane Team
Geschafft ... hier die Lösung - der dritte VW Händler hatte Ahnung.
Mein Auto ist ab Werk mit Xenon, also nicht nachgerüstet, d.h. es passt
nur 6N1941018T - die 6N1941018AB sind für die Fahrzeuge ohne Xenon.
Hintergrund ist die Einstellung per Rädle oder automatisch. Die Automatik
kann die manuellen nicht ansteuern.
Also in den sauren Apfel beissen und die Xenon Teile kaufen.
Hallo,
jeder 6n2 GTi hatte Xenon ab Werk auch die aus Österreich, die hatten nur ein schwächeren Motor als die aus Deutschland,
hast du sicher ein 6n2 GTI und nicht ein 6N GTI der auf 6N2 umgebaut wurde?
paar Bilder vom Innenraum, Hack oder BJ könnten dabei helfen das zu erkennen?
6N2 Halogenscheinwerfer passen in ein 6n2 GTi, umgekehrt geht es schließlich ja auch
Zitat:
hast du sicher ein 6n2 GTI und nicht ein 6N GTI der auf 6N2 umgebaut wurde? paar Bilder vom Innenraum, Hack oder BJ könnten dabei helfen das zu erkennen?
6N2 Halogenscheinwerfer passen in ein 6n2 GTi, umgekehrt geht es schließlich ja auch
Zitat:
laut VW Werkstatt Nr 3 passen die zwar von der Form rein aber nicht wegen der Leuchtweitenregulierung da die beim GTI ja elektrisch erfolgt statt manuell
per Rädle im Innenraum (Habs als Laie so verstanden)
Ihr wollt es nicht verstehen ?
Der sw ist gleich von abmaßen , Stecker , steckerbelegung .
Der lwr Motor ist gleich .
Man unterscheidet nur von Hersteller her .
Halogen gib's von Hella und vaelo
Xenon nur von Hella .
Elwr über einstellrad oder alwr ist den sw egal .
Es ist nur so das sich automatisch verstellen muss je nach Beladung das xenon mehr blendet als Halogen wenn es zu hoch leuchtet.
Beim Golf 4 ist es was anders da brauch man Adapter von Halogen 10 Polig auf 12 Polig Stecker wars glaube .
Also Deiner Meinung nach würde auch der günstigere reingehen ? Aber was
ist dann mit den ganzen Xenonvorrichtungen im Fzg ? Kann ich dann einfach
die anderen reinmachen, einstecken, fertig ? Betrieb ohne Xenon dann logischer-
weise. Laut VW geht das nämlich nicht.
Vll wegen dem doppelten Preis
Spass bei Seite, ...
Kurze Nebenfrage:
Die Halogenscheinwerfer müssten dann aber theoretisch eingetragen bzw. umgetragen werden oder?
Gruß Micha
AA= Halogen Hella
AB =Halogen Vaelo
T = Xenon
Zitat:
Also Deiner Meinung nach würde auch der günstigere reingehen ? Aber was
ist dann mit den ganzen Xenonvorrichtungen im Fzg ? Kann ich dann einfach
die anderen reinmachen, einstecken, fertig ? Betrieb ohne Xenon dann logischer-
weise. Laut VW geht das nämlich nicht.
Vll wegen dem doppelten Preis Spass bei Seite, ...
meiner meinung nach ist das eine sicherheitstechnische rückrüstung. sicherheit in dem sinne das xenon wesentlich besser ausleuchtet als herkömmliche halogen schweinwerfer.
also müsste man das meiner ansicht nach auch eintragen lassen. dies sollte machbar sein da es den 6n2 ja auch ohne xenon gab.
wenn es so ist dass die alwr die sxheinwerfer ebenso ansteuert wie sie elwr nur über automatische niveauregelurierung dann sollte das allee so passen.
ich sag hier nur wie ICH das sehe bevor hier das große gemecker losgeht dass ich keine ahnung habe und das nicht verstehe
Zitat:
wenn es so ist dass die alwr die sxheinwerfer ebenso ansteuert wie sie elwr nur über automatische niveauregelurierung dann sollte das allee so passen.
Bekomm am Samstag jetzt vom Schrottler die Original Hella Xenon
Scheinwerfer dann sollte alles wieder gut sein
Danke für Eure Antworten.