vw teilemarkt

Motorumbau 1.8T oder VR6 T

ja mal sehen was draus wird ...
Eins nachm annern ,sieht man erst zu gegebener Zeit.

Was für Sensoren soll ich denn noch zusätzlich brauchen,das Steuergerät klaut sich die Einspritzzeiten vom S3 -Steuergerät
Und der Tempsensor ist im Verdampfer

Es wird zu viel OT

Wie wirst du dich entscheiden VR6 Turbo oder wie oder was



kurz zur info.

Die vorhandenen steifigkeitsgutachten etc. zur eintragung des 1.8ts im polo ist nicht mit gas anlage vorgesehen. in hamburg und co bekomsmt du das so jedenfalls nicht eingetragen. wo anders wäre mir neu, dass du überhaupt 1.8t eingetragen bekommst.


Zitat:

in hamburg und co bekomsmt du das so jedenfalls nicht eingetragen. wo anders wäre mir neu, dass du überhaupt 1.8t eingetragen bekommst.


zum glück hab ich die Adresse wieder gefunden bzw die Seite!
habe ich schon mit denen abgesprochen und die Eintragung wird 500 kosten,

Und zwar genau hier in Mülheim lass ich das eintragen ...

Firmenpartner:

TG-Performance
Ansprechpartner: Herr Gogulski
Grabenweg 24
D-74743 Seckach
Tel.: 06293 - 79 55 988
Web: www.turbo-gockel.de


Motorsport-Knoop
Ansprechpartner: Herr Knoop
Industriegebiet 14
D-54486 Mülheim / Mosel
Tel.: 06534 - 1547
Web: www.motorsport-knoop.de

Quelle :http://www.exclusive-tuningparts.de/

Ich telefoniere mit denen nochmal am Montag und sage euch dann wie es mit der Gasanlage aussieht



also selber partner wie bei uns.

läuft alles über olli.


Besser wie beim knoop geht garnicht


Gut zu wissen


gelöschtes Mitglied

    Knoop hat mir den R36 im Golf 3 eeingetragen und würde auch den 2.9 VR6 im Polo meiner Freundin eintragen wenn wir fertig sind. Hat dort bisher immerhin alles problemlos geklappt


    Update Leute : Stand ezember 2013

    Knoop trägt die G60 an einem 6n1 für 230-250€ ein

    Und mein 1,8t Umbau Eintragung kostet keine 500 sondern 900!

    500€ kostet der 1,8t mit 150 PS und der S3 mit 225 PS kostet 900€ Eintragung

    Und es wird nur der Grundmotor eingetragen,keine Leistungssteigerung bei dem S3 Motor im 6n2 ..Zitat:Wir tragen nur den Grundmotor S3 ein,was ihr danach macht ist euch überlassen"

    In den 900 ist aber alles inbegriffen,auch ein Abgasgutachten das erstellt wird.
    Danach muss man nur noch zur Zulassungsstelle rennen

    Ich telefoniere mal jetzt mit Gasumrüstern wie es da mit der Eintragung aussieht,weil die ja eh nach dem Umbau eingebaut wird juckt es Knoop nicht.
    Es hängt also vom Gasumrüster ab,das kläre ich jetzt und dann wird editiert



    Zitat:

    weil die ja eh nach dem Umbau eingebaut wird juckt es Knoop nicht.

    Das sehe ich nicht so locker, weil der Umbau der Gasanlage eine erneute TÜV Eintragung nach sich zieht.

    Da würde ich lieber von vorne rein mit offenen Karten spielen und dem netten Herrn Knoop alles erzählen.



    He ich will doch nichts vertuschen und hab alles mit dem Knoop abgesprochen.

    Die Gasanlage KANN erst abgenommen und eingetragen werden wenn der Motor in dem neuen Fahrzeugschein steht.
    Das heißt,dass der Gasumrüster das entscheidet,ob der in Abhängigkeit des neuen Motors die Gasanlage einträgt oder nicht und nicht der Knoop.

    Knoop kann doch nicht sagen:Ich trag dir den Motor nich ein weil du den auf Gas umrüsten wirst. !?

    Das juckt den nicht,weil der Gas- Umrüster sorge dafür tragen muss,dass alles seine Richtigkeit hat wenn ich mit dem Auto auf dem Hof stehe ...

    Anders siehts aus wenn iwo bei der Motoreintragung steht,dass eine Gasumrüstung bei diesem Fahrzeug in Verbindung mit dem 1,8t Motor nicht zulässig ist,was ich mir nicht vorstellen kann ...
    DANN könnte ich mir das abschminken aber die Umrüster sagen es geht!

    Wenn der Motor eingetragen ist musst du eine Fremdeinbaubescheinigung vom Umrüster haben,und wenn die GSP bestanden ist wird das individuelle Abgashgutachten vom Umrüster angefordert,dass nur für deine Fahrgestellnummer geht und dabei spielt es keine Rolle,dass es den S3 Motor nie im 6n2 gegeben hat !

    Das heißt : 400€ Für den Gasanlagen-Papierkram fix und fertig
    Hinzu kommen die Fremdeinbaukosten,die sich in Grenzen halten werden,da ja alles schon verlegt ist ....

    Natürlich brauch man auch eine andere Bedüsung ,die 500€ kostet Prins Gelb,einen anderen Verdampfer 230€ und größere Zulaufleitung ....

    Also im Prinzip ne komplett neue Gasanlage mit erneutem Einbau...

    Kostenpunkt 2000-2500 Prins VSI 2 alles komplett ...
    + 900 Motoreintragung

    Hinzu kommt noch das Aggregat mit Einbau und viel Kleinkram außenrum

    Der Umbau geht schon sehr gut in die Kohle,und ist nicht wie viele es schreiben mit 3 oder 4 K zu realisieren ...

    Dann lass ich die Gasanlage weg,so fahr ich risikofreier und muss nich nochmal 2500 blechen ....

    Also lass es lieber Black Magic,das geht RICHTIG in die Kohle
    1,8t Umbau MIT Gasanlage .

    Und entsprechend lange brauchst du dann noch bis die Gasanlage rausgefahren hast ,genau bis zu dem Zeitpunkt wenn die Gaspreise auch wieder steigen

    Sorry für den langen Post aber ich musste hier alle Fakten reinpacken,damit ihr wisst wo man dran ist wenn so ein Umbau geplant wird.










    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen