vw teilemarkt

Suche einen guten günstigen Pc Wer kann mir helfen.

Zitat:

aber ati grafikkarten haste nur ärger mit treibern.


Ich habe auch den Eindruck das man damit auch bei einigen Spielen probleme hat weil ich zocke zwar nur auch selten oder gelegendlich auf'n PC,dann aber überwigend Strategiespiele wie Anno oder Empire Total War wo man auch Hinweise eingeblendet bekommt die man sich durchlesen kann.Dabei ist mir dann in verbindung mit einer ATI Graka auf'n Lappi aufgefallen das des öfteren die geschriebenen Hinweise nach einiger Zeit unleserlich dargestellt werden.
Als bei meinen Destop PC die nvidia Karte platt und ich den zur Reperatur abgegeben hatte(wußte nich was kaputt war und hab da auch nicht wirklich Plan von wenn irgendwas herumzickt)hat man mir auch als ersatz nach rücksprache wieder eine gleichwertige nvidia Karte verbaut und von ATI abgeraten.

Ach so,wenn ich dann gelegendlich mal ein aktuelles Strategie Spiel zocke treibe ich mich auch in den entsprechenden Foren dazu herum.Dort lese ich dann auch regelmäßig bei updates und Patches im Spiel das sich das bei vielen zockern je nach PC System überall unterschiedlich auswirkt - Der eine merkt eine verbesserung beim zocken,andere haben plötzlich verstärkt CTD's (Crash to Destop) wieder andere spüren gar keine veränderung...



Mit Treiber hatte ich bei Nvidia auch ärger gehabt, kommt einfach nur drauf aufs Betriebsystem und aufs Grafikkarten Modell drauf an. Neuinstallation von Windows bewirkt Wunder. Treiber muss immer aktuell gehalten werden.


Zitat:

Neupreis 1500€ oder mehr. Ist jetzt 5,5 Jahre alt und die letzte Krücke, weil irgendwas langsam verreckt.


Neue Festplatte einbauen, dann ist wieder flott.


Habe ich heute bestellt, kommt die SSD aus meinem jetzigen PC rein



www.lapstore.de o.ä.

Ich kaufe nur noch diese Leasingrückläufer von Lenovo für mich bzw. als Empfehlung mittlerweile auch bei meinen Eltern und im Freundeskreis. Die ThinkPad Xxxx Notebooks sind unkaputtbar von Lenovo. Die Desktoprechner laufen 100%ig stabil.

Das sind Industrierechner, die zum surfen, mailen und schreiben dicke ausreichen. Für diese Sachen ist es auch scheißegal, ob ATI oder Nvidia oder sonstwas. Dafür reicht onboard Grafik dicke aus.

Weiterer Vorteil: Keine Treiberprobleme (zumindest bei Lenovo). Der Treibersupport funktioniert einwandfrei, auch wenn die Rechner nicht mehr gebaut werden.

Die Einzelteile sind aufeinander abgestimmt, die müssen in der Industrie halt stabil funktionieren.

SSD rein als Festplatte und fertig. Da reicht dann nen Thinkcentre völlig aus. Wenn man mehr Leistung haben will, nimmt man halt eine Thinkstation.

Wer sich mal angeschaut hat wie so ein Industrierechner zusammengebaut ist, der wird diese ganze Mediamarktdinger und die selbst zusammengebastelten Daddeln nicht mehr missen.


Wenn ihr eine SSD einbaut wird der Rechner fix wie nie und ist schnell unterwegs!
Ich habe ein 7 Jahre altes Notebook und das war langsam ohne ende.Hochfahren ca 4 Min bis zum Einsatz auch nach Neuinstallation.
Mit der SSD nach 40 sek Einsatzbereit.
Nachteil ist die muss regelmäßig mit CC cleaner oder sonst einer Software gereinigt werden weil die schneller vollmüllt und die sind teuer. Aber es lohnt sich.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen