vw teilemarkt

15" BBS Felgen (Golf) auf Polo 86C

Also ich fahre ne Golf 3 GT Felge mit 6j x 15 und nem 165/45 ET 45. hinten fahre ich ne 10er Platte pro Seite. Passt ohne Probleme.

PS will die Felgen bald verkaufen da ich auf 16 Zoll hochgehe



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Danke erstmal an Alle!
Werde mich jetzt nach ner Golf 2 BBS Felge umschauen und mir da dann neue Bridgestones in 165/50 drauf ziehen. Werde da dann mit allem drum und dran wohl bei ca. 400€ landen, so wie meine Vorstellungen waren.
Wenns ein Ergebnis oder weitere Fragen gibt werde ich das mitteilen um evtl. weiteren zu helfen.


Mir wäre ET 45 zu viel. Das sieht nicht aus, wenn die Räder so weit drin stehen. Dann eher die 6x15 ET 35 oder 6,5x15 ET 33 (die es übrigens auch als günstigere einteilige Version gibt).



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Drum nehme ich ja ne BBS Felge vom Golf 2 mit den Maßen 6Jx15 ET35. Möchte ja selbst nicht das die Räder im Radkasten verschwinden.
Die mit ET 45 ist vom Golf 3 und sieht mMn auch nicht so schön aus wie die vom 2er Golf.


Na außen adaptieren geht immer zurück keine Chance.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Wenn ihr mir sagt ich kann sogar ne 6,5J mit ET 33 nehmen ohne zu bördeln, dann kriege ich ja geschmeidig ne 6J mit ET 35 drunter womit ich keine Spurplatten kaufen brauch.. Desweiteren gefallen mir die vom Golf 2 auch besser.


Also beim Probestecken haben sogar 6,5 mal 16 gepasst ohne das was schleift. Und ich habe nichts gebördelt oder gezogen.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Habe jetzt die Golf 2 BBS Felge mit 165/50 montiert. Weiß jemand ob ich die ohne bördeln an der HA noch nen Stück rausholen kann? Vorn ist ok, aber hinten könnten sie ruhig noch was raus.

MfG


Du hast doch die Felge drauf, also kannste es messen, demensprechent Spurplatten kaufen und drauf.



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Dann werde ich das wohl so machen müssen, dachte vielleicht hats schon mal jemand probiert.
Vielleicht klappts morgen gleich, das der Tüver mal mit drüber schaut und mir sagt was ich noch montieren darf hinten.


Lade mal paar Bilder hoch wie sie montiert sind


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hab ihn heute erstmal noch auf 60/50 runtergenommen und anschließend gemessen. Von der Höhe stehen sie jetzt perfekt im Kasten, vorn auch von der ET her. Hinten ist bis zum Radhaus bzw. der Plastikradhausverbreiterung noch max. 20mm Luft pro Seite, dann kanns aber passieren es schleift schon. Also stellen hier 15mm pro Seite wohl das Maximum dar, da ich nichts verändern will am Radhaus und auf Nummer sicher gehe bestelle ich mir 10mm Scheiben pro Seite.

MfG


Antworten erstellen