vw teilemarkt

1. Gang geht nicht rein und Schalthebel "lommelig"

okay klingt ja nich so als ob es n schaden außerhalb des getriebes ist,.. soweit musste ich mich damit noch nicht auseinader setzen kann aber im vw programm dies mal nach schauen wie das alles aufgebaut ist!



Sternenkreuzer
  • Themenstarter

Das wär prima! Allerdings bitte ich um Geduld, da ich diese Woche in Ungarn und Rumänien unterwegs bin...


asl klar<



Sternenkreuzer
  • Themenstarter

So, ist jetzt ne Weile her und das Problem ist gelöst. Ihr werdet mir noch dankbar sein, dass ich das schreibe.

Getriebe war in Ordnung, an dem lags nicht! Der Übeltäter war die Führung des Schaltgestänges. An der Stelle wo der Schalthebel durch den Boden geführt wird befindet sich die Schaltbox, die oft als Rep.-Satz angeboten wird. Meiner Meinung nach ist die aber selten verschlissen... Der Übeltäter ist weiter in Richtung Getriebe zu Hause. Da findet man eine Gummiführung, die das Schaltgestänge in der Richtung hält. Das rote Innenteil löst sich irgendwann und macht die Schaltung führungslos. Dann lommelts halt! Das Teil ist billig - so 14€ bei VW (2012).

Gruß vom Sternenkreuzer


Ich habe gestern auch genau das gleiche Problem bekommen.
Nach dem Fahren hab ich den Rückwärtsgang zum Einparken eingelegt und wollte nochmal geradeziehen: 1. Gang ging auf einmal nicht mehr und der Schalthebel ist total wackelig.
Ich hab auch gleich an irgendwas einfacheres als das Getriebe gedacht.

Die Frage ist: Kann ich jetzt noch schnell zu MAPCO und mir den Gummi holen oder lasse ich das Auto lieber stehen und fahre mit dem Fahrrad hin?

@ Sternkreuzer: Hast Du nur den Gummi gewechselt? Hast Du evtl. die genaue Beschreibung von dem Teil oder heißt es: "Gummilager für Schaltgestänge"

Oder soll ich mir den Schaltboxreparatursatz holen?


Hallo ich bin neue hier und ich habe eine 3 türige polo BJ.1998
40KW motor type ANX wo ist diese Gummiführung teil hat jemand Fotos

Also Heute war ich beim VW bei mir war nur kuplung einstelungs sache 5mm nach
oben fest gemacht und alles wieder in ordnung


Ich habe auch gerade ein riesiges Problem mit meinem 86C, Bj. 1991. Gestern wollte ich, etwa 500 Meter von meinem Ziel noch entfernt, sportlich überholen und schaltete vom dritten in den zweiten Gang. Plötzlich gab es einen furchtbaren Knall/Schlag, als ob irgendetwas gebrochen wäre. Danach wackelte der Schalthebel lust- und kraftlos hin und her und ein Gang konnte nicht mehr gewechselt werden. Im zweiten Gang schaffte ich es gerade so zum Zielpunkt. Heute habe ich unter das Fahrzeug gesehen und musste feststellen, dass die Mutter vom Getriebelager fehlte und das Getriebe nach unten gekippt ist. Dadurch hat sich das Schaltgestänge vom Schaltungsfinger gelöst bzw. hat keine schlüssige Verbindung mehr. In der Schaltbox hat sich das Führungslager verschoben. Das Hochdrücken des Getriebes mit einem Wagenheber und die Befestigung mit einer neuen Scheibe und Mutter dürfte nicht das Problem sein, meine Frage ist jedoch, ob durch das plötzliche Absacken des Getriebes irgendetwas Anderes noch kaputtgegangen sein kann, was ich bei der Reparatur beachten muss. Da werden sicherlich enorme Kräfte aufgetreten sein, die sich doch irgendwo hin entladen haben müssen, oder?


86c: 1. Gang geht nicht rein. (4-Gang - 45PS - BJ 1993)
Der Schalthebel wurde auch nicht mehr links - rechts gehalten. Federkraft hält ihn normalerweise zwischen 3 - 4. Gang. Hab gedacht Getriebe kaputt doch lt. Tipp im Forum nachgesehen (User Sternenkreuzer hat Recht). Unter dem Ganghebel- (Auto aufheben) kommt eine Schaltstange aus der Box .... bei diesem Loch muß die Stange normalerweise geführt werden.
Ein roter 2-teiliger Gummiring......rutscht raus.....einfach mit einem Schraubenzieher wieder reindrücken (geht etwas schwer) , außen nicht schmieren .....aber die Stange danach einfetten.....muß ja drinnen gleiten!
0 - Euro und schalten funktioniert wie damals juhuuuuu !


Mag sein, dass das auch vorkommen kann. Ich habe bestimmt schon 5 Getriebe in meinem Polo drin gehabt um die Übersetzung mit dem damalig jeweiligen Motor zu testen. Und da waren 2 dabei, wo die Feder defekt war. Die anderen waren heile. Und da hab ich das Schaltgestänge nicht angefasst. Also das Getrieb ist es auch oft. Bei mir auschließlich



Antworten erstellen

Ähnliche Themen