Zu den Fotos: Der Gurt muss zwischen den "Beinen" der Kopfstütze nach hinten gehen.
Zitat:
obs erlaubt ist oder nicht weiß ich auch net, hab das heft grad net zur hand...
aber meiner meinung nach ist n H-Gurt besser als n normaler 3 punkt gurt, weil im falle eines unfalles der gurt nicht in den hals schneiden kann...
Zitat:
Zu den Fotos: Der Gurt muss zwischen den "Beinen" der Kopfstütze nach hinten gehen.
Wir hatten beim T3 damals nur Beckengurte an den Sitzen in der zweiten Reihe entgegen der Fahrrichtung. Da haben wir die auch eingebaut und es war vom TüV zugelassen. Über die Sitzerhöhung war es unproblematisch.
Gruß
ralf
Zitat:
mein fahrerseitiger ASM Autocontrol is 9 jahre als und mein beifahrerseitger 7 jahre... funktionieren wie am ersten tag
olly04
#20 - gestern - 19:12:05
Meine auch 7 Lahre