also erstmal grobe rückmeldung endstufe wird nicht mal richtig handwarm.
der wasserdichte sicherungshalter vom 20er ist an der verschraubung defekt war vor einiger zeit noch nicht. erstmal grob gefixt bis das neue kabel da ist.
batterie ladestrom beträgt 3 A eff. sollten etwa 70% ladung sein
nachtrag nach 5h ladung war kein bass/kaum bass zuhören
nachtrag,
also ich habe nun ein 35mm² von der vorderen batterie zur hinteren gelegt und eine 35mm² masse von der hinteren batterie an die karosse.(beide in parallelschaltung)
bin langsam echt am ende ! :(
es wird langsam besser doch 100 % ig ist es noch nicht wieder ich vermute einen entstufen defekt oder ein kabel wackler am woofer
so ich habe jetzt alle tips probiert jedoch bisher keine richtige Besserung
noch jemand ne idee?
Hast du einen Ersatzwoofer den du man ranhängen kannst?
Ich vermute irgend ein Problem an der Schwingspule, das sich bemerkbar macht wenn er mal etwas Temperatur bekommt. Entweder dezentriert und klemmt dann, oder angeschmurgelt. Sollte man aber auch sehen wenn man, wenn das Problem auftritt, die Membran von Hand bewegt.
Rückmeldung: also habe das problem auf die Endstufe eingrenzen können :'(
läuft alles Zz. mit meiner zu schwachen xpulse xp500.1
jemand einen tip was es in der stufe sein kann?
ich schraub sie mal auseinender und schau nach kalten lötstellen
hatte ich mal gehabt und zwar ein wackler am cincheingang der stufe (nicht am kabel)
So zum Fehler : hab mir mal die zeit genommen zum Fehler suchen.
Also die Endstufe hat Feuchtigkeit angezogen und der Vorbesitzer hat schlecht gelötet bei der Reperatur.
Hab sie mit Elektronikreiniger gereinigt , ein Metallteilchen in Innenraum entfernt und salzartige Ablagerungen sorgsam entfernt.
Leider hat der lpf Schalter einen weg er muss richtig eingeschaltet sein (Schalterstellung)
Alles in allen geht sie wieder Top