vw teilemarkt

Motoröl dünn wie Wasser

Battlepolo2012
  • Themenstarter
Battlepolo2012's Polo 2F

Und nebenbei das Öl flüssig ist, sollte jeder 7 jähriger wissen (denke ich)



Battlepolo2012
  • Themenstarter
Battlepolo2012's Polo 2F

So Auto ist in der Werkstatt gewesen, haben den CO Test gemacht, Flüssigkeit blieb blau.

Laut Meister sollte bei anfangen defekt die Flüssigkeit grün werden bei hochen gelb.


Battlepolo2012
  • Themenstarter
Battlepolo2012's Polo 2F

So Auto ist in der Werkstatt gewesen, haben den CO Test gemacht, Flüssigkeit blieb blau.

Laut Meister sollte bei anfangen defekt die Flüssigkeit grün werden bei hochen gelb.



Zitat:

Laut Meister sollte bei anfangen defekt die Flüssigkeit grün werden bei hochen gelb.

entschuldige, da kann ich keinen sinn draus machen. das klingt wie aus einer fernöslichen bedienungsanleitung.

Zitat:
..So wie gestern von Essen aus mit 25ltr laut Anzeige nach hause ca 80km dann heute nochmal dreißig km und der Stand der Anzeige ist Knapp über 10 Liter so um die 13-15 würde ich mal sagen..

11 liter auf 110km ist schon ordentlich! dann müssten 3..4 liter benzin im öl sein - denk ich mal nicht. nach dem instrument würde ich aber auch keinen verbrauch berechnen.

zu dünn ist subjektiv und mit betriebstemp kann das recht dünn erscheinen. ob bei DER wechselwerkstatt immer das drin ist, was drauf steht, darf man durchaus anzweifeln. 10w40 klingt nicht aussergewöhnlich, 15w40 tuts genausogut. aber mit irgendwelchen 0w-hypersondertoll lässt sich mehr verdienen.

motorspülung ist so eine sache: wenn der motor schon 100tkm gelaufen ist, setzt sich hier und da was ab und wenn sich das mit der spülung löst, heisst es noch lange nicht, dass das auch alles AUS dem motor kommt. verstopfte ölkanäle und mangelde schmierung willste nich.

ich würde das vorerst auch nur beobachten. ölstand sehr häufig kontrollieren, farbe und schnodder beobachten.


Zitat:
..Aber ein weiblicher milchfilm zu sehen..

ist das denn jugendfrei?


Battlepolo2012
  • Themenstarter
Battlepolo2012's Polo 2F

Jugendfrei denke ich schon xD

Der hat das mit so einer blauen Flüssigkeit gemacht in zwei Kammern in einer Pipette nur größer.

Dann hat er 6 Bis 7 mal gepumpt und dadurch verfärbte sich das Wasser nicht anderes . Er meinte bei einer gewissen Schadens Bildung wird das Zeug darin grün, und sollte es ganz schlimm sein wird diese Flüssigkeit gelb.

So läuft ja diese Co Test.


Battlepolo2012
  • Themenstarter
Battlepolo2012's Polo 2F

Um genau zu sein das Wasser in dieser Pipette blieb blau, und veränderte seine Farbe nicht.


Battlepolo2012
  • Themenstarter
Battlepolo2012's Polo 2F

[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar




  • Mit sowas hier hat der das gemacht, okay da steht jetzt nichts von grün Färbung

    Aber denke auf den test kann man vertrauen.


  • Battlepolo2012
    • Themenstarter
    Battlepolo2012's Polo 2F

    Sonst noch jemand der was dazu beitragen kann.


    Zitat:

    Sonst noch jemand der was dazu beitragen kann.


    nee warum auch sieht doch alles i.o aus.



    Zitat:


    Zitat:
    Sonst noch jemand der was dazu beitragen kann.



    nee warum auch sieht doch alles i.o aus.


    Dito

    Ist nur Kurzstreckenschleim > Suche .


    Das Thema ist nun wirklich durch und haben gesehen das du nicht so Plan hast von Öl in kalten / warmen Zustand und Kondenswasser schleim .


    Battlepolo2012
    • Themenstarter
    Battlepolo2012's Polo 2F

    Erstens wenn ich die Ahnung hätte würde ich hier die bitte einer Frau, mal zu erkunden woher es kommen kann nicht hier schildern.

    Zweitens ist es okay dann kann ich ihr mit ruhigen gewisse sagen.

    Anhand des negativen CO Tests ist mit ihrer Dichtung zu 1.000.000% nichts.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen