Also ehrlich; eagl ob das Fahrwerk nun billig ist, die ganze Geschichte hört sich schon nach inkompetenten Mitarbeitern an.
Kann doch nicht sein, daß 3 Prüfer das Auto angucken und jeder meckert wegem was anderem...
Wenn Du nochmal zu ner Prüfstelle hinfährst und nicht duchkommst, laß dir nen Ausdruck der Mängel mitgeben die abzuarbeiten sind. Und nur das wird nächstes mal geprüft und innerhalb 4 Wochen sollte das nix extra kosten...; ansonsten mal bei der Hauptgeschäftstelle anrufen und erkundigen bzw. dem Saftladen mal auf die Füsse treten!
Zitat:
Meine ernste Frage an Dich: Wenn ich mir einen G40 leiste, warum kaufe ich solch ein Fahrwerk? Es soll doch einen gut und sicher möglichst schnell von A nach B bringen...? Bei dem Aufwand und den Kosten mit der Lauferei hätteste Dir auch ein vergoldetes KW kaufen können... Genauso wenig würde ich beim Porsche Bremsen aus China kaufen...
leute das ganze hat weder was mit billigem fahrwerk noch mit unlackierten stoßstangen zutun!
einziges problem ist, dass der junge herr scheinbar keinen vernünftigen tüv erwischt der ihm sagt was sache ist und dann ordnungsgemäß abnimmt
ich finds nen unding jetzt auf dem fahrwerk runzuhacken, jeder kauft dass was er sich leisten kann! so schlecht kann es nicht sein, sonst würde das fahrwerk kein (scheinbar nicht wirklich gut erläutertes) gutachten haben
Zitat:
leute das ganze hat weder was mit billigem fahrwerk noch mit unlackierten stoßstangen zutun!
ich hab mein auto einfach bei ner werkstatt hin gestellt und gesagt hier mach achsvermessung und trag das gewindefahrwerk ein.
dann zu arbeit gelaufen und nach feierabend abgeholt.
alles eingetragen eingestellt +licht.
115€ ärmer aber alles ok soweit.
einzigste vermerk war rad mitte bördelkante vo/hi: 280/320mm hab auch nur nen billig ta technix
gruß
So hatte ich das bei meinem ersten Billigfahrwerk auch gemacht. War auchn TA, wie ich vor kurzem erfahren habe. Im Gurachten stand damals nur nicht TA drin.
So war Heute bei einer anderen Tüv Station und hab den da mal erklärt was ich für ein Problem habe und dann rief er da an und hat mit den Diskutiert,auch was der Preis angeht... Er hat halt gefragt was habt ihr denn da für Preise..
Dann hat er das Auto auf die Bühne getan geguckt und keine Mängel festgestellt. Nur wegen Schrauben geguckt,er sagte zwar die sind 1 umdrehung zu kurz aber das macht nichts. Ist nen stück damit gefahren und das wars.
Hab jetzt nochmal 24€ für die Nachuntersuchung bezahlt und er hats mir eingetragen.
Top Prüfer!
War das der Tüver, wo wir drüber geschrieben hatten?
Zitat:
War das der Tüver, wo wir drüber geschrieben hatten?
Okay. Wirklich schade dass nur wenige wirklich ihrem fachlichen Soll entsprechen. Und das bei uns in der Region, wo schließlich Veränderungen am Fahrzeug ganz und gebe sind.. noch viel trauriger.
Aber Geld bekommste keins wieder, oder?
Neee...Aber das ist mir jetzt egal... Einfach nie wieder Tüv Nord in hagen
Wenn Du aus Hagen kommst... empfehle ich Dir den Tüv in Netphen bei Siegen. Falls wer genaue Infos braucht... bitte per PN... Ich wohne mittlerweile in Meschede und fahre dort seit 15 Jahren immer hin...