Oh jetzt mal ganz langsam mit den wilden Pferden
Ich hab nichts gesagt von das mir meine Bremsen EGAL sind!
das war bezogen auf ich brauch kein Show und Shine sondern der muss ordentlich bremsen, frag ja nicht umsonst was die beste Lösung ist.
Scheiben ohne Riefen haben ja nichts mit Schow&Shine zu tun.
Die Riefen entstehen meistens dadurch, daß die Bremse nicht richtig beansprucht wird. Und deshalb oft bei denen, die die Minderer benutzen. Weil bei denen meistens zuviel Bremsdruck reduziert wird, fangen die Scheiben hinten an zu rosten, bekommen dadurch Riefen und können überhaupt nicht ihr Potential ausspielen. Und dadurch kommen dann Aussagen wie: "Scheibenbremsen hi beim Polo braucht man nicht" und "das Auto ist hinten viel zu leicht, daß man den Druck soweit reduzieren muß und Scheiben hi anfangen zu rosten".
Das stimmt nicht!
Meiner Meinung nach ist die einzige Möglichkeit die Bremse so genau einzustellen, wie man sie braucht, ein einstellbarer (lastabhängiger) Druckregler. Damit kann man die Bremse so fein einstellen, daß sie ordentlich zupackt, jedoch trotzdem nicht überbremst. Und dann wird sich jeder wundern wieviel Verbesserung doch die Scheibenbremse hinten zusätzlich gebracht hat.
Und ich fahre meinen Wagen auch bei Regen, Eis und Schnee, was überhaupt kein Problem darstellt. Dazu kommt noch, daß die Bremskraft angeglichen wird, wenn einmal das Auto beladen ist oder mehrere Leute mitfahren.
Aus den Gründen sind die Bremsdruckminderer nur eine absolute Notlösung, nicht mehr und nicht weniger. Und wenn man die Möglichkeit hat einen Bremsdruckregler zu verwenden (was beim Polo recht einfach durch Originalteile gegeben ist), sollte man einen großen Bogen um die Bremsdruckminderer machen.
Zitat:
Die Riefen entstehen meistens dadurch, daß die Bremse nicht richtig beansprucht wird. Und deshalb oft bei denen, die die Minderer benutzen. Weil bei denen meistens zuviel Bremsdruck reduziert wird, fangen die Scheiben hinten an zu rosten, bekommen dadurch Riefen und können überhaupt nicht ihr Potential ausspielen.
mag sein, dass er bei dir nicht verbaut is; allerdings sind die vergesehenen löcher vorhanden. dh du brauchst die einzelteile nur befestigen und deine bremsleitung anpassen. an der karosse selbst muss man nichts machen.
die löcher für den lbr sind selbst in meinem 1er mit original 39ps drin
Ja das weiß ich hatte nur keine Lust auf Bremsleitung biegen. Steh aber jetzt vorm nächsten Problem, die Teile gibts bei VW nicht mehr.
die haltebleche bekommst gebraucht und den bkr bekommt man von ate; hab mir auch zwei neue gekauft.
Find das Blech, feder und Bügel aber nirgens.
ich muß Inter recht geben der originale ist die beste Lösung und auch am einfachsten verbaubar. ich habe auch vor ca 10 jahren auf scheibe gebaut und ich habe damals die bremse auf nen prüfstand eingestellt mit Gewichten und ohne Gewicht.
Habe vor einer Weile auch umgebaut.Gibt es neu für eigtl Peugeot oder so,musst die vorne nur ein Adapterstück kaufen,von M12x1 auf M10x1.
passt alles Wunderbar,dann kosten die Druckminderer so um die 60 70€ neu,beide zusammen!