vw teilemarkt

Hochglanzpolierte felgen selber gemacht

ich bin ja auch kein polierer man kann ja auch nicht alles 100%tig können hauptsache das endergebnis gefällt einen



gelöschtes Mitglied

    Ist ja kein Problem
    Wir sagen es ja nur. Hochglanzverdichten ist eine sehr lohnende Investition , da das Material (wie der Name schon sagt) Verdichtet wird. Oberflächenrauhe wird kleiner, glanz Effekt steigt und die Felgen sind Beständiger gegen Wasser. Habe immer mit Unipol nach poliert.Das mit einem sehr weichen Lappen oder Poliertuch.
    Die Schleifmittel zum polieren gibts aber nicht aus dem Standart Ebay Shop.
    Aber es ist erstaunlich was die richtigen Scheiben und gaaaanze wichtig, die richtige Paste aus allem machen..aus früheren Zeiten.
    Anbei mal Fotos von meinen polierten Teilen.Alles eigenarbeit mit dem Profi Tool.
    Wereinmal mit der Paste grob geschliffen hat, wundert sich, wie schnell das geht und wie gut das ergebniss ist.
    Ich empfehle aber jedem ne Schutzmaske zu tragen. Das zeug will man nicht Wirklich einatmen


    DSC_1352.jpg
    DSC_1352.jpg
    0504141017.JPG
    0504141017.JPG
    0504141030.JPG
    0504141030.JPG

    Die blaue unipol paste ist und bleibt geil



    Die richtigen Paste und Scheiben sind das a und o also keine vom baumarkt. Habe meine ganzen teile alle selber poliert. Und dann zum Schluss das ganze auch zum verchromen selbst vorbereitet. Kann nur sagen man nimmt ganz schnell eine andere Hautfarbe an . Speziell bei Getriebe oder Köpfen sieht man aus wie sau


    1422815983257.jpg
    1422815983257.jpg

    Ich habe mir heute auch noch Polierscheiben geholt mit den richtigen Poliersteinen. Und ich muss sagen die Felgen glänzen schon verdammt geil wenn die so werden wie die jetzt sind, ist mein Ergebnis mehr als zu frieden, und ich habe die Felgen nur bis 1000 Nass geschliffen. Hätte nie gedacht das ich so ein ergebnis erhalte


    so habe auch mal ne frage, habe mir für mein cabrio die serienfelgen besorgt.
    es war ein classicline und hatte geschiedete felgen drauf die hochglänzend sind.
    Leider haben diese felgen ein paar fehler die sich aber ein alle nur auf den klarlack darauf bezihen. teilweise sind es klarlackabplatzer die ca nen mm groß sind also an 2 stellen, und sonst sind es eig kratzer am lack die nicht tief sind aber mich eben stören.
    wie sollte ich eurer meinung nach vorgehen, ich weiß noch nicht ob ich es professionell machen lasse, aber selbst für den fall will ich informiert sein.
    der lackierer aus unserer lackiererei hat gesagt das es kein normaler klarlack ist und das es mit normalem klarlack auch nicht funktionieren würde.
    hier mal bilder von den felgen. kann eventuell morgen detailaufnahmen der beschädigungen machen


    IMG_20150202_125650[
    IMG_20150202_125650[
    IMG_20150202_123943[
    IMG_20150202_123943[

    gelöschtes Mitglied

      Aus Erfahrung...vergesses mit selber machen..!Da bist du Tage dran.
      Sowas wird erstmal Gebeizt im tauchbecken dasi nd zig schichten lack, Grundierung drauf...
      Dann ist die Oberfläche sehr rau. Wenn alles poliert werden soll,dann brauchst eh spezielle Polierscheiben, ich habe meine Moppedfelgen so poliert weil selbst ein professioneller Polierbetrieb mir nicht genug in die Ecken gekommen ist.
      Aber das nur am Rande.
      So ne gebeizte Felge sieht aus wie Dreck. Echt viel arbeit.
      Aus erfahrung sag ich dir. Beizen Polieren lassen und dann verdichten.
      Danach würde ich das Innenbett lackieren oder besser pulvern lassen.
      Da haste Ruhe.Billig ist das nicht.
      Hab aber alle Varianten durch vom selber machen...


      sind die felgen glänzene lackiert, poliert oder glahzgedreht?

      würde sie mal erst chemisch entlacken lassen. kostet so 20-30€ pro felge

      wenn die felgen poliert waren dann hast du auch so noch eine recht gute oberfläche die man nachpolieren oder verdichten kann

      anschliessend könnte ich die felgen klar pulvern, dann haste nen schutz drauf aber weniger glanz


      Die felgen sind serie so, war jetzt mal bei ner firma die viele oldtimer restaurieren.
      Hatte die felgen dabei, er riet mir dazu die felgen erstmal mit 3000er nass zu schleifen und anschließend zu polieren, da alles nur an der beschichtung ist. Hat mir bissle zeug mitgegeben und ich habe eben mal bissle was gemacht.
      Also ein unterschied wie tag und nacht, sehen jetzt schon sehr sehr gut aus, ich denke so werde ich sie wohl fahren, mal sehen ob ich mich nächsteb winter nochmal dransetzte. Sie komplett zu machen empfand er als unnötig, dafür sei der zustand zu gut. Aber ich werde mich mal über die felge schlau machen static, dann werden sie vllt diesen nächsten winter entlackt und aufpoliert



      Sind aber auf keinen fall glanz lackiert, das metall wurde auf glanz gebracht ubd dann mit einem dirchsichtigen schutz überzogen


      hier bilder nach dem schleifen und polieren,
      habe eine mal aus scheiß auf meinen polo gesteckt.d


      IMG_20150203_133442[
      IMG_20150203_133442[
      IMG_20150203_170448[
      IMG_20150203_170448[
      IMG_20150203_175425[
      IMG_20150203_175425[

      Also ich kann nur sagen das ich mit Unipol sher gute langzeitliche Erfahrungen gemacht habe. Fahre (wie ich sage) Putzfelgen aufm Lkw und habe diese im Sommer jede Woche wenigstens 1x Poliert von Hand. Hab dazu ne gute Anleitung bekommen. Am einfachsten is ein Wasserkanister mit Hahn dran, ein grobporiger Fliegenschwamm vonner Tanke für paar euro.(Is kein Witz Leute) und halt die Dose Unipol. Auf den Felgen sollten natürlich keine kleinen Steinchen sein(Schleifkratzer). Dann machste auf den Schwamm bissl Politur, verreibst diese auf der Felge, machst dann Wasser auf den Schwamm( feucht bis Nass) und das selbe wie beim Politur verreiben. Macht die Oberfläche auf Dauer beständiger gegen Äußere Einflüsse. Das ganze machste paarmal(ich machs nach Gefühl( Und Doseninhalt) bis ich meine es is ok, dann nächste Felge und von vorne. In der Zeit wo du die 2. Felge einreibst mit der Mischung trocknet die 1. an, und es lässt sich leichter runterreiben nachher.

      Das regelmäßig und inner Sonne glänzen die Felgen mehr als man breit grinsen kann.


      1. Felgen Foto.jpg
      1. Felgen Foto.jpg
      1. Hinterachsfelgenf
      1. Hinterachsfelgenf
      1.Tank Foto.jpg
      1.Tank Foto.jpg

      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen