vw teilemarkt

Kurbelwelle OT

Cagi
  • Themenstarter
Cagi's

Danke für die zahlreichen Antworten!
Habe den Motor einfach abgelassen, um die Riemenscheibe abzunehmen und den abgeschrägten Zahn auf die dafür vorgesehene Markierung zu stellen. Motor wurde wie folt abgesenkt: Auto mit Wagenheber leicht anheben, alte Holzkiste unter die Ölwanne stellen, Auto wieder ein stück senken bis der Motor auf der Kiste steht. Dann einfach den Motor los machen und Auto wieder anheben.
Hat prima geklappt!
Zahnriemen und Spannrolle habe ich auch gleich gemacht.
Bloß beim Starten hörte sich der Motor 10min. mehr nach Lkw an als nach Polo. Hat da jemand ne Idee was das war?
Aja, habe die Ventilschaftdichtungen auch gleich mal erneuert.

Jetzt läuft er wieder wie am ersten Tag



Hydros Leergelaufen..jeh nachdem wie lange er Stand..nach dem Riemenwechsel hast du ihn aber durchgedreht..?Einfacher gehts..wenn einfach einen Wagenheber unter die Ölwanne stellst..dann kannst ihn anheben und ablassen wie du willst


Cagi
  • Themenstarter
Cagi's

Ja auf die Idee war ich auch gekommen, bloß hatte ich keinen zweiten Wagenheber. Ja hab ihm danach 2-3 mal durchgedreht. Habe auch die Ventilschaftdichtungen gemacht. Hätte ich da beiden Hydros was beachten müssen?
Mfg



Dann sind die Hydros leer gelaufen...leier...ohne Zündspule...aber jetzt ist es eh zu spät


Antworten erstellen

Ähnliche Themen