vw teilemarkt

Was sollte man ausgeben, für einen gescheiten Umbau

Verstehe den sinn dahinter nicht richtig, beim tunen gehts doch ums schrauben, ideen verwirklichen, etwas eigenes zu schaffen. Sich was bauen zu lassen nimmt der sache doch irgendwie den witz.



1. du fragst jetzt schon sachen die total unrelevant sind, weil du hast weder das auto, noch die kohle ( wie willst du das zahlen? Hast du gespart oder kredit)

2. alles was heute noch eingetragen wird kann in 6 monaten schon ganz anders ausehn.

3. Hast du so wie ich das mitbekomme nun nicht gerade viel plan von der sache umbau und schon gar nicht turbo umbau.

Wenn du wirklich nen 1.6er mit 300ps hast ist nun nix mehr mit einfach in die nächste Werkstatt fahren und machen lassen.

Und bei 300-400 ps wird sicher öfter mal was platt sein.


Ist ja schön das du dich jetzt schon mit dem thema anfreundest aber es bringt nun wie gesagt auch nicht viel wenn du fragst was ao ein umbau kostet darf, du bist an die angebote der tuner gebunden auch wenn wir sagen ist zuteuer.

Von daher leider wieder ein thema das zu nix führt.


Gruß


gelöschtes Mitglied

    da der 1,6l mit dem kleinen getriebe gefahren wird, platzt dir das getriebe am laufenden band. bau doch gleich auf 1,8t um. vorderbau mus so oder so komplett gemacht werden. such dir erst mal nen tüver der dir das alles abnimmt.



    @Iconia
    Das ist mir schon klar das man so einen Derby nicht findet!
    Bin davon ausgegangen das der Themenstarter soviel Verstand hat das man dann auch ein paar Abzüge in Kauf nehmen muss!


    Der Themenstarter sollte sich erst mal überlegen was er genau will an Leistung; 300 - 400PS standfest sind mit 1,8T leichter zu realisieren als mit einen 1,6-16V Sauger.

    Wobei wir dann wieder bei dem Thema Salzmannrahmen wären, der für den 1,8ter zwingend erforderlich und sinnvoll ist.

    Also erst mal gründlich einlesen und Vor/Nachteile abwägen, dann gezielte Fragen stellen, dann kommen auch treffende Antworten.

    Deine beiden Themen diesbezüglich sind bisher weder hilfreich noch zielführend, weil viel zu allgemein und offensichtlich (noch) viel Wunschvorstellung.

    Es ist ja nicht das erste mal, daß so Vorhaben geplant wurden; realisiert ist das eher selten worden und wenn ja, haben im Laufe der Umbauaktion sich einige Änderungen ergeben, weil es doch nicht so einfach oder Tüv-konform ging.

    Hier mal so ein Umbaubericht: [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Das zeigt deutlich die Hürden und den "Stress" den man sich hier aufhalst...


  • Ich denke auch dass das Getriebe beim 1.6er die größte Schwachstelle sein wird und der TÜV die größte Hürde.

    Eins meiner G40 Getriebe hatte sich jemand mit nem 300 oder 400 PS PY Turbo (mit Leistungsdiagramm) gekauft. Der war grad auf Getriebe-einkaufstour durchs Land weil die dinger sich dauernd in ihre Einzelteile zerlgen. Aber er sagte ein Umbau auf was stabileres wäre in Planung aber halt teuer.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen