vw teilemarkt

Öl Lampe leuchtet nach Zahnriemenwechsel auf

Wenn der Filter zu wäre, gelangt das Öl über ein Venitl zu die Schmierstellen (ist ein Schutz)

Wage fast zu behaupten, daß es am Öl liegt; zu dünn.

Es könnte aber trotzdem sein, daß irgendwelche Lager was abbekommen haben.

Ev. hast Glück und nur die Hydros klackern

würde noch mal nen Ölwechsel machen mit 15W40; ist die billigste Lösung und noch Öldruck messen lassen



15w40 ist im Winter zu dickflüssig wenn er kalt startet. 10w40 ist besser, aber dennoch auch 5w40 müsste gehen, da die 40 ja das entscheidende im warmen Zustand ist, die zZahl vor dem w ist ja der Zustand im kalten Zustand. Nach 20km Autobahn müsste das Öl gleich flüssig sein, egal ob 5, 10 oder 15w40 rum blubbert. Ich tippe auf defekte Ölpumpe. Mit Zahnriemen dürfte es nix zu tun haben. Wenn er jetzt aber wieder leiser fährt, hast du vvielleicht Glück gehabt und der Motor ist noch nicht Schrott.


Cookie83
  • Themenstarter
Cookie83's

Hoffe mal das er nix abbekommen hat . Ich werde mal am Montag den Öldruck messen lassen , dann die Tage nach der ölpumpe schauen und dann gleich ölwechsel machen auf dir goldene Mitte mit 10 w40 , muss das Öl ja eh ablassen . Sollte ich dann auch eine Motorspühlung machen ?



Antworten erstellen

Ähnliche Themen