vw teilemarkt

Dreieckscheibe

Minusbrain
  • Themenstarter
Minusbrain's Polo 86C

Kann ich nur bestätigen. Habe mit einem Skalpell und Heißluftföhn gut 3 Stunden gebraucht um die Scheibe vom Gummi zu befreien um dann festzustellen, dass sie nicht passte. Daher, sollte einem von euch einmal ähnliches passieren, versucht gar nicht erst von der außen liegende das Gummi zu lösen, ihr tut euch keinen Gefallen damit.



Ich brauch mir die Mühe nicht zu machen, da ich die außenliegenden benötige.
Und ein paar Sätze sind noch auf Lager.

Zum Wechsel wirste wohl die Seitenscheibe der Tür ausbauen müssen, zumindestens den Steg zwischen Türscheibe und Dreiecksfenster.

MfG


Minusbrain
  • Themenstarter
Minusbrain's Polo 86C

Au Backe.. wie um alles in der Welt geht denn das jetzt? Na, schaue ich mir morgen mal an. Robbi hat eine Scheibe für mich, er wohnt auch nicht all zu weit von mir weg sodass ich sein Angebot angenommen habe.

Ich danke euch aber alle für eure Mühe mal zu schauen, ob ihr eine rumfliegen habt.. Danke Jungs!



Gut, daß ich heut doch nicht rumgekramt habe...

Nochmal zum Verständnis:


die aussenliegenden sind die, wo das Gummi auch über die Führungsschiene geht und die Scheibe fast bündig aussen abschließt?

Und diese ist zu klein für das "normale" Gummi? komisch...

mein 94iger AAU-Style-Coupé hat die nicht!, mein 92iger CL-3F Coupé schon?

Scheint VW selber keine System gehabt zu haben; vielleicht gewürfelt?


Zitat:

die aussenliegenden sind die, wo das Gummi auch über die Führungsschiene geht und die Scheibe fast bündig aussen abschließt?

Genau so ist das. Habe hier einen Satz in Klar und einen in getönt.
Wieso das mal so oder so verbaut war, keine Ahnung. Geht auf jedenfall durch alle Modellklassen und Baujahre.


Eine grobe Theorie besagt, das die Außenliegene nur bei den stärker motorisierten Coupes zum Einsatz kam und bei manchem Sondermodell.
Glaub der Formel E hatte die auch verbaut.

MfG


Meine hier sind vom 45/55/75PS sowie vom G40.
Von daher nur Theorie.


Antworten erstellen