vw teilemarkt

3F Drehzahl schankungen im Leerlauf und ruckeln von 2000 bis 2800 umin

Hardi84
  • Themenstarter
Hardi84's Polo 86C

So er war bei Bosch heute hat ihn einstellen lassen.
Er war dann bei mir.
Das ruckeln ist noch viel schlimmer geworden
Der bosch Mensch sagte die düsen wären nicht mehr gut

Haben ihn dann mal im Leerlauf die Stecker von den Einspritzdüsen abgezogen bei Zylinder 1 3 und 4 passiert nix keine Änderung im Leerlauf

Bei Zylinder 2 fängt er stärker an zuruckeln

Wenn wir 2 abziehen geht er langsam aus sollte ja richtig sein

Werden die mal die tage durch messen
Gruss



Die Frage ist, wie der "Bosch-Mensch" drauf kommt?

Sieh dir mal das Spritzbild der Düsen an.

Bei meinem 3F passiert auch nicht viel, wenn ich im Leerlauf die Düsen abstecke (und der Läuft astrein, gard mal 46.000km); wenn man den Stecker wieder dran macht, merkt man aber sofort einen kleinen Unterschied.

Beim G40 macht es kaum einen Unterschied ob eine Düse nicht dran hängt im Leerlauf...


Hardi84
  • Themenstarter
Hardi84's Polo 86C

Also ein Unterschied war nich zu vernehmen komisch



Wie siehts mit dem Sprit-druck aus?


Hardi84
  • Themenstarter
Hardi84's Polo 86C

Also der Benzin Druck war ok so 2,8 bar habe ich mit manometer am Anschluß rechts am Stecker gemessen
Aber schon letzte Woche hatte ich vergessen zu erwähnen

Ich werde morgen mal bei meinem abu 3f testen was er macht wenn ich die Stecker abziehe.

Werden die düsen Samstag mal ausbauen und testen
Nen Ultraschall Bad kann Ihnen ja auch nicht schaden Freud sich meine Freundin

Gruss


Hardi84
  • Themenstarter
Hardi84's Polo 86C

Hi
Haben heute die düsen erst getestet und dann aus gebaut und ins Ultraschallbad getan
Vorher haben wir die durchgemessen hatten zwischen 15 und 16ohm einzeln zusammen 6 ohm
Laut Leitfaden ok spritzbild war auch gleichmäßig
Also hat es nix gebracht
Was mir auf gefallen ist das wenn wir die Lambdasonde abziehen im laufenden Betrieb nix passiert keinerlei Änderung weder positiv noch negativ
Und müsste dann nicht ein Fehler im stg hinterlegt sein
Weil es steht nix drin
Aber Co wurde erst Donnerstag eingestellt der hat extra ein Oszilloskop angeschlossen.
Da wäre das auf gefallen oder

Gruss


Wenn die Sonde im laufendem Betrieb oder nur mit "Zündung an", abgesteckt wird, produziert das einen Fehlereintrag.

Was hat er denn mit dem Oszi anzeigen lassen; kommt halt drauf an, was er sehen wollte; nur Zündung?, wäre möglich...

Und CO kann an auch mit defekter Lamda einstellen..., logo


Hardi84
  • Themenstarter
Hardi84's Polo 86C

Hi was der messen wollte weiß ich nicht war ja nicht dabei mein bekannter hat es nur gesagt das er ein Oszilloskop genutzt hat

Also Nen Fehler beim abziehen hat er nicht also weder im laufenden Betrieb noch bei zünd an haben es mehr mals probiert
Gruss


Merkwürdig!
laut Katalog gab es den 3F auch ohne Kat..., dementsprechend auch STG ohne Kat
Könnte das ev. die Ursache sein?



Hardi84
  • Themenstarter
Hardi84's Polo 86C

Nee ist schon das richtige stg hat Endung 022n
Achso den lmm habe wir gemessen der ist auch ok

Habe mir mal den ori rep Leitfaden für den 3f besorgt und werden Dienstag mal alles abgehen.
Hanem
Haben wir zwar schon aber sicher ist sicher
Wenn nich muss er wohl doch zur Werkstatt (hat nich so viel Geld)
Weil ich weiß nicht weiter

Danke schon mal für eure Hilfe


Hardi84
  • Themenstarter
Hardi84's Polo 86C

So nach heutigen nochmaligen test und probieren Fehler gefunden
Um es kurz und knapp zusagen eine neue Zündkerze ist defekt bzw so verbogen das sie direkt Kontakt hat
Haben jetzt vom abu welche rein gemacht den ich als Ersatz für meinen habe und siehe da er läuft zwar nicht perfekt wird total verstellt sein.
Aber Nen Fehler wegen der lamdasonde macht er immer noch nicht aber er läuft jetzt anders wenn sie abgezogen ist

Ich kann leider mit dem Handy kein Foto hochladen
Falls Interesse besteht mache ich das noch

Danke für euere Hilfe
Gruss


Antworten erstellen

Ähnliche Themen