vw teilemarkt

Welche Allwetterreifen würdet ihre empfehlen?

Schantal
  • Themenstarter
Schantal's Polo 6N

Also Goodyear ist mir zu teuer.
glader, welche Hankookreifen hast du jetzt drauf? Ist es der Optimo 4S H730?
Bezüglich Verschleiss, da du meintest, dass der Verschleiss etwas höher ist als Goodyear. Wie lange halten die dann so?


Und was meint ihr generell zu Falken?



MfG



Schantal
  • Themenstarter
Schantal's Polo 6N

LordVader du sagtest Vredestein wäre ok.
Der neue Modell ist Vredestein-Quatrec 5.



MfG


Ja an den Quadrac 4 gabs nichts zu meckern. Außer halt dass am Ende ihres Lebens das Profil etwas ausgerissen ist. Wie lange die gehalten hatten weiß ich jetzt aber gar nicht. 50.000km waren es aber wohl. Das Auto lief aber auch oft mit Pferdeanhänger.

Falken hatte ich als Sommerreifen auf der Hinterachse und konnte mich da auch nicht beschweren.
No-Name Reifen sind das ja auch alles nicht.



Ich habe seit paar Tagen den Goodyear 4 Seasons drauf. Bisher nichts negatives aufgefallen. Wobei ich sagen muss, dass ich in 99% der Zeit eher wie eine Oma fahre.

Deshalb und weil in irgendeinem Test rauskam, dass die Ganzjahresreifen gar nicht ehr soooo viel schlechter wären, als die Sommer/WInter-Spezialisten, gehe ich jetzt weg von Sommer/Winter auf Ganzjahresreifen.


Schantal
  • Themenstarter
Schantal's Polo 6N

Hallo allerseits.

Ich weiss, Goodyear Vector 4 Season Reifen sind die besten Allwetterreifen, zumal sie in zahlreichen Tests (ADAC, Autobild, etc.) sehr gut abschneiden. Leider sind die auch am teuersten, daher suche ich nach einer guten Alternative.

Für mich kommen jetzt FALKEN EURO ALL SEASON AS200 oder HANKOOK OPTIMO 4S H 730 in Frage.
VREDESTEIN-QUATREC 5 wäre auch eine Option.
In den Tests schneiden die mittelmässig ab. Ich kann mich aber nicht entscheiden welche ich nun kaufen soll.

Was meint ihr zu Falken?



MfG


Schantal
  • Themenstarter
Schantal's Polo 6N

Hallo...Keiner da!?


Mach die hanckkock Bereifung drauf und gut is

Mfg


Antworten erstellen

Ähnliche Themen