mal abgesehen davon, dass die zeichnung nicht normgerecht bemaßt ist sollte das so funktionieren
mit dem kleinen radius aussen ist etwas schwierig, aber ich verstehe was du damit bezwecken willst
ich erstell dir das mal eben mit catia
/edit: wie du siehst, ist das wohl nicht die beste lösung die man konstruieren kann.
habe alle maße die in deiner zeichnung angegeben sind berücksichtigt vom prinzip funktioniert das sicher (bis evtl auf die radien am rand und evtl die fasen). wenn man sich aber die mühe macht und selber spurplatten herstellt, sollten die mMn doch etwas besser durchdacht sein
Aber bei meiner zeichnung kann mir keiner sagen ob ich dad so machen kann ohne das mir wärend der fahrt was abfällt?
Edit: letzten kommentar nicht gesehen sry und danke
Okay vielen dank für das erstellen ich werds mal probieren und eventuell nochmal neu konstruieren.
edit: wie du siehst, ist das wohl nicht die beste lösung die man konstruieren kann.
Willst du mir damit sagen das ich eher die anschraub Variante nehmen soll als die durchsteck Variante?
joa, bei 25mm kann man da schonmal drüber nachdenken
musst halt gucken welche schrauben du dann nehmen willst, welche kopfdicke die haben usw..
mit "nicht die beste lösung", meinte ich eigentlich nur dass es eher ne allgemeine lösung ist (die man auch überall für ganz kleines geld kaufen kann) anstatt etwas, das speziell auf deine bedürfnisse angepasst ist
an der HA würdr ich zB garnicht mit platten arbeiten, sondern eine platte zwischen achse und achszapfen anbringen. belastet das radlager weniger und du kannst direkt einen winkel anfräsen und somit den sturz "einstellen" bzw die vorspur korriegieren
ebenso an der vorderachse würde ich gucken, dass man die sachen die einem bei normalen platten aufn senkel gehen, beseitigt
Zitat:
an der HA würdr ich zB garnicht mit platten arbeiten, sondern eine platte zwischen achse und achszapfen anbringen. belastet das radlager weniger und du kannst direkt einen winkel anfräsen und somit den sturz "einstellen" bzw die vorspur korriegieren