Mit dem richtigen Werkzeug ein Kinderspiel:
Ich habs eignetlich in paar Minuten mit zwei kleinen Schlitzschraubendreher rausbekommen. Einen links und einen rechts neben der Welle reingedrückt (jeweils in der Mitte vom Ring) und dann rausgehebelt, davor mit Gewebeband die Welle geschützt. Gab keine Kratzer auf der Welle.
Auch wenn der Thread jetzt etwas älter ist mal die Frage an @Römer Karl, wo hast du den Abzieher her und welchen Durchmesser müssen das Zwischenstück sowie das Rohr haben(bzw was für einen Durchmesser hat die Welle) ? Hab mir einen 6N für knapp über 300 Euro gekauft und will den möglichst selber wieder fit für den Tüv machen, dazu muss ich u.a. den Ring wechseln.
Gruß Brian
Hi Brian,
ich habe ein komplettes Set von Kunzer bei Ebay gekauft. Der Abzieher aus dem Video ist da raus. Es sind aber auch die Ringe dabei, um den neuen Simmering perfekt gleichmäßig wieder einzutreiben. Hat glaub ich um die 30 € gekostet der ganze Kasten. Ich muss aber dazu sagen: So leicht wie in dem Video geht es auch mit dem Abzieher nicht immer. Einmal war der Simmering dermaßen fest eingebacken, dass ich mir den Abzieher verbogen habe.
Moin,
Danke für die Antwort. Also ich finde den nur für knapp 100 Euro (blauer Koffer) . Für 40 ist das nur ein roter Koffer.
Gut ich sehe ja dann wie leicht es geht, dann muss man sich zur Not anders behelfen.
Es gibt ja sehr dünne Schraubenzieher. Davon könnte man sich zwei nehmen, spitz anschleifen und dann damit den Simmering durchstechen und heraushebeln. Natürlich vorher die Schaltwelle abkleben und so verschieben dass eventuelle Kratzer später nicht dsuerhaft am Simmering scheuern. Also entweder ganz rein oder ganz raus beim hebeln.