vw teilemarkt

1,4 16V geht einfach aus! Bitte helft mir.

gelöschtes Mitglied

    Danke für die Info. Wieder was dazu gelernt.



    Zitat:

    Es war der kurbelwellensensensor !



    Dann hat er aber nicht geordelt . Da ohne KWS keine Zündungs startet und nur der Anlasser dreht .


    Meinst du mit 'geordelt' georgelt? Falls ja: Ist das nicht, wenn nur der Anlasser dreht und der Motor - aus welchen Gründen auch immer - noch nicht angesprungen ist?



    Hab da mal ne Frage ist zwar kein 1.4 16v aber mein 1.3 ADX hat das selbe Problem geht während der Fahrt aus und springt dann nicht mehr an und in der Zentralen Einspritzdüse kommt kein Sprit an wenn ich ihn dann wieder Starte. Zündung habe ich kpl. neu gemacht. Wenn der Wagen dann etwas steht ( so ca 20 min) Springt er an und läuft dann wieder normal als wenn nie was passiert ist. Fehlerspeicher ist leer. Es wird kein Fehler angezeigt
    Hoffe ihr könnt mir helfen


    Beim Auslesen in die Messwertblöcke schauen, ob beim Orgeln eine Drehzahl angezeigt wird. Sollten so 300 Umin sein. Wenn nichts angezeigt wird bekommt der Motor kein Drehzahlsignal und das Steuergerät spritzt weder ein, noch erzeugt steuert es die Zündspule an.


    Ja Drehzahl wird angezeigt ca 300 / 1 pro min


    D.h. der Motor spritzt nicht ein obwohl das Drehzahlsignal vorhanden ist. Wenn trotzdem nichts eingespritzt wird, sollte man als nächstes mit einer LED mit Vorwiderstsnd testen, ob die Einspritzdüse angrsteuert wird. Falls nein, könnte die Verkabelung zum Steuergerät oder die Endstufe im Steuergerät ne Störung haben. Falls doch, müsste man mit einer parallelgeschalteten Glühbirne schauen ob die Spannung auch belastbar ist. Falls ja hat entweder die Einspritzdüse ne Macke oder die Einspritzpumpe pumpt kein Benzin.


    Werde als nächstes mal den Kraftstoff Druck messen ob der hoch genug ist. Danke für den Tipp . Was mich auch stutzig macht ist das die Fehler sporadisch sind. Und nur ab und zu auftauchen


    Hab den Fehler gefunden es is die Kraftstoff-Pumpe



    Danke für das Feedback.

    Aber die Spritpumpe zu tauschen, ist keine große Sache und auch nicht teuer.


    Es war sowohl die Kraftstoff-Pumpe als auch der obere Teil der Drosselklappe defekt.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen