Servus,
beim Diesel ja, da kann mans auch an der "Klangprobe" rausfinden. Liegt aber daran das der 1W, als Wirbelkammerdiesel, mit brutalen 22:1 verdichtete.
mm,py,mn und 1w haben alle schmiedewellen.
hallo
ne dicke kopfdichtung rein , mit der 3f nockenwelle dürfte das maxdrehmoment auch eher etwas weiter oben anliegen , dadurch dürfte das nicht soo überbrutal auf das material gehen
Mfg Kai
man kanns auch einfach richtig machen. sonst gibt man 3x geld aus.
Was ist MM und MN?
Zitat:
Was ist MM und MN?
ich kenn die Liste, daß das der Diesel ist war mir nicht bewusst, sieht man doch recht selten!
und MM? 82KW, mit was? Lader?, wo verbaut? ich kenn nur PY und 1,3l
Der MM soll in den Cup Polos (G40) verbaut gewesen sein und war mit G-Kat.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
MfG
Denke einfach die haben, vorsichtshalber, im G die Dieselwelle der 1.3er genommen. Fertig. Aber auch die 3F Kurbelwelle hält problemlos die 113PS des Serien-G aus.