Erstmal ein Herzliches Hallo an alle!
Aktuell fahre ich einen Mercedes E350. Da ich aber mittlerweile nur noch kurze Strecken fahre möchte ich mir etwas kleineres und handlicheres kaufen.
Zur Auswahl standen der Polo, der Peugeot 206 und der Renault Clio. Entschieden hab ich mich für den Polo IV, weil... es gibt für den das meiste Zubehör und er gefällt mir auch optisch am besten.
Zudem habe ich einen Polo V GTI mit 180ps auf der Autobahn erlebt und wie der abging hat mich schon begeistert! Ich musste schon richtig gas geben um schneller zu sein!
Ich habe nun fragen und ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich möchte einen Polo IV 2. Generation und schwanke zwischen den bjx Benzin mit dem 1,8l 150ps und den blt Diesel mit 130ps.
Da ich power gewöhnt bin habe ich bedenken das mir 130 oder 150ps nicht ausreichen könnte. Welche von den Motoren lassen sich ohne große Einschränkungen an Laufkultur, Alltagstauglichkeit und vor allem Zuverlässigkeit etwas tunen?
Ich hoffe Ihr könnt mir ein bisschen helfen und mich etwas aufklären.
Viele Grüße
Hallo,
die 1,9er TDI sind meist in der 101PS-Version verfügbar, selten mit 130PS
Der GTI hat "normal" 150PS, die "CUP"-Version serienmässig 180PS, die Verkäufer lassen sich die 30PS mehr teilweise in Gold aufwiegen.
Die NM vom 130er PS Diesel schieben schon ganz gut an; und gechipt sowieso
Und wie sieht es mit der zuverlässigkeit aus?
Was würdet Ihr vorziehen? Den 130ps Diesel oder doch lieber den 1,8er Benziner mit 150ps?
Über den 1,4L Benziner hab ich nicht viel gutes gelesen.
Leider gibt es die ja nicht als Automatik/DSG.
Welchen Polo würdet Ihr vorziehen wenn Ihr einen suchen würdet mit mindestens 130PS und warum? Ob Diesel oder Benziner ist mir ziemlich Schnuppe...
Auf Kurzstrecke wird der Diesel früher oder später dir das krumm nehmen.
Die wollen längere Strecken sehen und nicht ständig wieder abgestellt werden wemnn die gerade die Betriebstemeprtur erreicht haben.
Ob da ein 1.8t mit vermutlich 180TKm bzw. jenseits der 200TKm da die bessere Wahl ist bleibt abzuwarten.
Aber auch der 130 PS Diesel werden jenseits der 200TKm bzw. 250TKm runter haben.
Sind halt beides schon Autos und Motoren die orndetlich was runter haben.
Ich würde mich da vielleicht nach einer Alternative umsehen, was neuer und weniger runter hat. Da ist dann die gewünschte Automatik oder DSG auch eherangeboten.
Okay, ich bin ja noch in der Findungsphase.
Neuere sind auch interessant aber ich wollte keinen zu großen, der sollte schon kleiner und handlich sein. Die Dinger wachsen ja mit jedem Modell... und ich wollte unter 10K bleiben...
Würde auch für den Diesel sprechen, aber wenn man in Umweltzonen muss, ist der aus, weil mehr wie euro 2 dürfte der nicht haben, hab das Problem ja mit dem 1,9er TDI im 2003er Passat -> München bin ich raus...