vw teilemarkt

Radlager auch ohne Presse?

SUN851
  • Themenstarter
SUN851's Polo 6N

Ich wollte fragen ob ich die Radlager vorn auch ohne eine Presse wechseln kann.

Ich habe an so ein Werkzeug gedacht.

Mfg Rene



dasdasdsad.jpg
dasdasdsad.jpg

Moin Rene,

ja, das geht sehr gut, siehe meine Bilder von meinem Wechsel.

Der Sicherungsring (Sprengring) kann sehr vergammelt und festgerostet sein.

Den Engländer habe ich zum Fixieren / Kontern genutzt, klemmte sich schön fest.

Gruß
Maik


IMG_4443.jpeg
IMG_4443.jpeg
IMG_4466.jpeg
IMG_4466.jpeg
IMG_4467.jpeg
IMG_4467.jpeg

Kann ich nur bestätigen, das geht mit so einem Werkzeug sehr gut. einzig für die Mutter an der Antriebswelle braucht man sehr gutes 1/2 Zoll oder gleich 3/4 Zoll Werkzeug, die Mutter ist oft sehr schwer zu lösen, hab mir da schon paar 1/2 Zoll Werkzeuge kaputt gemacht...



Ja, geht gut ... wenns mal partout nicht will einfach nochmal sicherheitshalber nachschauen, ob man den Sprengring nicht vergessen hat raus zu nehmen oder die Durchmesser passen und nicht am Gehäuse hängen bleiben ... soll schon ggf. mal dem Freund eines Freundesfreundes passiert sein können haben sollten mögen oder so

Und die fette Ziehspindel immer gut ölen bzw. fetten

An der Zentralmutter is auch bei mir schon mal eine mittellange ½ Zoll Verlängerung (aber vllt. wg. dem "Wackelkopf") gestorben worden.


@grandpa: Hatte mir für solche Fälle vor 6 Jahren einen S&R Gelenkgriff 600mm, 1/2 Zoll angeschafft (es gibt natürlich auch noch andere Hersteller). Bisher jede Mutter lösen können, und natürlich auch wieder anziehen können, Achsmutter wird ja in speziellen Schritten angezogen etc.

Gibt es auch in 3/4 Zoll, wenn gewünscht.

Ist nicht teuer und mir reicht er für meine Zwecke, schont bei einigen Arbeiten auch den teuren Dremo


Antworten erstellen

Ähnliche Themen