Moin Leute wäre euch echt dankbar über etwas Nachhilfe.
Bin dabei meinen Polo neu aufzubauen…
Aktuell steht die Vorderachse an, bin soweit, dass die Vorderachse draußen ist..mit viel Anleitung und Tips von hier. Sprich Loch Flexen und Käfigmutter rausholen, weil durchgedreht etc.
Jetzt ist meine Frage, welche Schraube brauch ich für den Achsträger, die mit der Käfigmutter befestigt ist?
Damit meine ich nicht die eine, die durch den Querlenker geht, sondern die lediglich den Träger hält.
Die eine habe ich durchflexen müssen und man soll sie ja nun ohnehin ersetzen.
Hat jemand die OE Nummer oder weiß nen brauchbares Ersatzteil? Ich finde sie nicht.. und ich blicke bei meinen Teilen nicht mehr durch welche Schraube die vom Querlenker war und welche die andere.
War schon bei VW die haben im ETKA geguckt, Ende vom Lied er hat die Falsche Schraube bestellt.
Viele Grüße Paul
Die rot markierte Schraube meine ich.
Sechskantschraube (kombi) N10319903 M12X1,5X80
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
@moandi das ist die falsche Schraube leider, die ist wahrscheinlich die, die für die Befestigung durch den Querlenker gedacht ist.
Ich denke die Schraube müsste min. 10cm lang sein. Mit 80mm kommt man nichtmal durch die gesamte Hülse.
Evtl. kann jemand helfen alle drei Schrauben zu identifizieren, die in dieser Konstellation zusammenhängen.
Also die eine die den Querlenker am Achsträger befestigt oben nr. 24. dann die Querlenker und Achsträger mit der Karosse verbindet nr. 20. und die die nur den Achsträger hält nr. 26.
Edit zu Post #3
Bei den Angaben zu den Schrauben 26 und 20 widersprechen sich ETKA und Rep.leitfaden
Es kann also sein, dass die 26 die Sechskantschraube (kombi) N10640301 M12X1,5X100 und
die 20 die Sechskantschraube (kombi) N10319903 M12X1,5X80 ist.
Meinst du die Schrauben 20 und 24 vom Querlenker?
#20 Sechskantschraube (kombi) N10640301 M12X1,5X100 (50 Nm und 90° weiterdrehen)
=>[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
#24 Sechskantbundschraube N10241507 M10 x 70 (70 Nm)
=> h t t p s://www.ebay.de/itm/267171389094
Ja genau,
also hab die alten mal nachgemessen.
Habe die M12x 100mm also wahrscheinlich die 26 vom Bild
Dann eine M12x 80mm müsste dann die 20 sein
Und eine M10x 70mm müsste die 24 sein
Schreibe mal nen Link von Febi Schrauben Kombi rein, ich denke du meinst die beiden als Kombi dann wahrscheinlich.
Hab bei Bandel angerufen, der konnte mir die Länge nicht sagen. Aber vom Gefühl könnte dass die 26 und 20 sein oder?[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Für die M10x 70mm hab ich nen Ersatz gefunden mit der gleichen Festigkeit, da gibts gute Teile.
Wie würdest du das mit der Käfigmutter im Rahmen machen? Meine kann ich nicht nochmal nehmen.
Es gibt Käfigmuttern aber nicht spezifisch oder würdest du ne Selbstschichernde Mutter nehmen und oben reinschweissen?
Lg
Moin,
jetzt mal ne Frage, gibt es die Schrauben nicht mehr beim Freundlichen zu kaufen?!
Meine Komplettsanierung der Vorderachse ist zwar schon 5 Jahre her, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Schrauben entfallen sein sollen.
Würde mich grundsätzlich mal interessieren.
Käfigmutter: Bekommst Du die nicht nachgebaut?
Stück Stahl in der Stärke nehmen und Gewindebohrung einbringen?
Schweissen kannst Du ja, oder?
Gruß
Maik
Moin Paul,
Hinweis mit dem Selber Bauen / Nachbauen der Käfigmutter, weil sie ja schon eine spezielle Form und Stärke hat (siehe Bild der heraus operierten Mutter). So en Nachbau und dann eingeschweisst wäre wohl sicherer ?!
+++
Moandi hat Dir doch den Link zum ahw-shop mit der korrekten Schraube gegeben. M12x100. Somit dürfte eigentlich auch jeder VW-Händler diese Schraube (siehe auch OE-Nummer durch Moandi) bestellen können. Wenn nicht, dann beim ahw-shop.
Gruß
Maik
Nachfrage:
Ruf' doch mal bei Febi an, die helfen eigentlich immer gerne weiter, ob ihre Angaben beim Artikel: "24372
Schraubensatz für Querlenker" nicht evtl. falsch sind.
Rein optisch sind das die 12er Schrauben in 80er und 100er Länge.
Wäre für Alle sicherlich interessant!
Danke!
Gruß
Maik
Ich habe jetzt nochmal alles nachgemessen und geschaut.
Also die Schraube 26 gibt es tatsächlich nur so wie @moandi sie bspw. von ahw-Shop geschickt hat oder eben wo anders , aber sie ist nicht das exakte Ersatzteil.
Das set von febi aus meinem Link von oben hab ich mal bestellt und geschaut.
Also die lange mit dem teilgewinde passt zu der 20 „ungefähr“ die originale hat ein vollgewinde und ist ca. 2/3mm kürzer, die wird aber passen.
Die kürzere mit Vollgewinde passt sehr gut zu der 24, die kann mal auf jeden Fall nehmen.
Für die Käfigmutter hab ich auch ein paar Sachen gefunden, es gibt sogar welche in der Stärke mit passendem Gewinde, muss die alte noch rausfummeln und dann mal aufeinander legen.
Also das set sind
die M10x70 in Vollgewinde
und die original M12x80mm hier ca. 83mm in Teilgewinde.
Würde persönlich die 80er bei classicparts oder ahw mit der OE Nummer oben bestellen. Bin so semi überzeugt