vw teilemarkt

Standheizung?

Das Problem, der Polo hat keine Climatronic und ich hab nur die Webasto-uhr als Bedienteil!?

Die Webasto hat doch nur den W-Bus? oder hat die noch nen Ausgang für Can-Bus?

Oder meint ihr, ich soll das W-Buskabel an die Bedieneinheit von VW für die SH?

p.s. kann man mit der VW-Nummer eine Fahrzeugzuordnung raus bekommen?



einfach mal googlen, dann findest du sicher was! Sorry für die blöde Antwort, aber ist das einzige was mir einfällt


Was denkst du was ich schon alles gegoogelt habe, zum einbinden in die Fahrzeugdiagnose, findet sich so gut wie nix, vielleicht paar russische Seiten...

Wenn man wüsste, in welches Fahrzeug die Heizung gehört könnte man nach einem Bedienteil suchen...; laut Nummer gehört die in nen VW Atlas...; aber könnte natürlich auch in jeden anderen VW passen, die die gleiche Ansteuerung haben

Kann es sein, daß die aktuellen Webastos keine themperaturgesteuerte Ansteuerung von Umwälzpumpe und Innraumgebläse haben? Bei mir läuft beides sofort mit Start der Sh an...



Poste doch einfach mal die entsprechenden Unterlagen (z.B. Aufkleber) - dann könnte man mal im Bekanntenkreis nachfragen...

Bringt dir das WHB für die Thermo Top Evo etwas?


Na ja, die sieht genau so aus wie jede andere TT Evo, der Aufkleber gibt m. M. auch nicht mehr her, wie bei anderen TT Evo´s auch
Webasto Thermo & Comfort SE, die restlichen Daten auf dem Webasto-Aufkleber entsprechen den Standarts.

Auf der Plasteabdeckung ist halt noch der VW-Aufkleber dran, wie bei vielen anderen auch 3qf815005b

WHB, keine Ahnung ob da was relevantes über den Fehler 80h drin steht; erweiterte Fehlerinfo = 13

Auch wenn ich eine Bedieneinheit aus nem VW bekomme, habe ich immer noch keine Verkabelung, ganz zu schweigen welches Kabel an welchen Pin kommt...


Ich werf jetzt einfach mal folgendes in den Raum:

80h: Kundenspezifischer Fehler
Fehlerspeicher auslesen mit kundenspezifischer Diagnose/Ausstattung


Zitat:

80h: Kundenspezifischer Fehler
Fehlerspeicher auslesen mit kundenspezifischer Diagnose/Ausstattung


genau, und da kommt wieder der Can-Bus und ev. ein VW Bewdienteil in den Ring...


Könnte einer genau erklären wo ich das Plus Kabel von der Standheizung anschließe?

Ich weiß leider nicht was der Wechselkontakt ist, bzw. wo ich den finde.

Ne Bild wäre dann noch der oberknaller

Das Bild habe ich aus dem Internet.

Mfg Rene


50.jpg
50.jpg

Welcher Hersteller?
Bei Webasto kommt das immer direkt an die Batterie



Es geht um das Lüfter Leitung.

Ich hab da einmal Masse und ne Plus Leitung die vom Relais kommt von der Webasto.


Ah so, diese.
Das Kabel das zum Drehregler für die Lüftung geht (also die Plusleitung) wird durchtrennt an diese beiden Enden die beiden Kabel von der SH angeschlossen.
Dabei das rote Kabel an das, das von der Sicherung kommt, das schwarze zum Drehschalter hin.
Das Relais von der SH schaltet nun Stom auf den Gebläseschalter, auch wenn die Zündung aus ist. Die Gebläsestufe muss man voher einstellen, meist 1 oder 2 und die Heizung muss voll auf warm gedreht werden.
Wenn die SH aus ist schaltet das Relais den Stromkreis wieder wie Serie.

Zumindest ist es bei Webasto so


Antworten erstellen