Den Griff an der Beifahrerseite kann man cleanen,nur nicht den an der Fahreseite!
Gruß Mathias.
Bei uns sagt der TÜV das die Tür im Notfall von aussen EINFACH zu öffnen sein muss. Hab mal einen gesehen der sich auf die Fahrer und Beifahrerseite nen Nothammer gemacht und die dann immer mitgenommen hat wenn er aussm Auto raus is. Aber wie sieht denn das aus
also das nur die beifahrerseite gemacht werden darf ist mir neu! bei uns fährt nen jetta rum der ist komplett clean und hat "normalen" tüv der baut halt nur alle 2 jahre nen andere heckklappe drauf um zum tüv zu fahren!
Soll auch nicht Sinn der Sache sein,Teile nur wegen Tüv ein un aus zu baue,da hätt ich kein Bock druff,....
naja ist ja nur alle zwei jahre und wenn es ihm spaß macht muss doch jeder selber wissen!
ich würde das nummernschild inner heckklappe lassen und das schloß mit dem griff darunter machen!
@ Kleiner85 Das stimmt schon,wenn man Spaß dranne hat,is ja auch OK.Aber wenn die Polizei in ma filzt!?
dann ist es net mein problem! habe den auch erst 2 mal dieses jahr gesehen! ich finde cleanen der griffe eh net so pralle ich beliebe bei meinen audiklingen dann passt das!
Als ich mein Heckklappe hab cleanen lasse,wollt ich damals auch gleich die Türgriffe cleanen lasse,aber die habbe mich damals uff geklärt,was Konzenquenzen des habbe kann,dann wollt ich mir die A6 Griffe auch vom Audi montiern,des Set mit Einschweißblech hätte mich ohne Arbeitszeit schon 250 Euro gekostet,...war mir zu heftig.
ich habe voll wenig bezahlt für meine audi80 griffe
Spar dir das lieber mit den Türgriffen cleanen, ohne so nen Knopf bekommst du das ne eingetragen, musst ja bei nem evtl Unfall ne Notentriegelung von außen haben. Audigriffe is wirklich de beste Idee, die vom 80er sind auch ne mehr so teuer und sieht meiner Meinung nach besser aus als ganz ohne.