vw teilemarkt

Auto verzögert merkwürdig

Also echt ma, man gut das der 3F nen auslesbaren Fehlerspeicher hat! Hm, dein Prob könnte viele Gründe haben! Leerlaufregler, Luftmengenmesser, Temp.geber, Kraftstoffdruckregler, Drosselklappenpoti etc.!



Naja ein paar von denen kann man denk ich mal ausschliessen weil es eher sporadisch auftritt! So scheiden für mich schonmal Leerlaufsteller und Temp.geber aus! DK-Poti und Druckregler, naja eher nicht, Luftmengenmesser könnts auch sein!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ja keine ahnung, die haben sich noch nicht gemeldet. sie wissen, dass es bei mir nicht eilt, da ich ohnehin 400km weit weg von dem auto bin. ich wart einfach mal ab, wann sie sich melden. zum glück brauche ich es z.zt. nicht wirklich superdringend.
ich unterrichte euch über den weiteren verlauf.

sehe ich es richtig, dass die symptome entweder nur von dem hallgeber oder dem luftmengenmesser kommen können, oder gibbet da noch mehr möglichkeiten!?

thx



HI taz !

Ich fahre ebenfalls einen 2F Coupe mit 3F Motor zwar Bj.91,jedoch habe ich FAST exakt die selben Probleme mit dem Motor wie du sie beschreibst. Beim Auskuppeln ausgehen, lässt sich danach manchmal garnicht mehr starten, schwankende Drehzahl, ... and so on !)
In der letzten Zeit sind sie allerdings nicht aufgetreten , aber mich interessiert es schon was das Propblem sein kann. Da der Wagen im Kalten Zustand erst beim 2ten Mal anspringt, habe ich am Samstag mal die drosselklappe gereinigt und neue Züdkerzen reingedreht. Er nimmt das Gas jetzt zwar ruckelfreier an aber zufrieden bin ich nicht wirklich. (startet immernoch erst beim 2ten mal)

Habe mal ein bissel im inet gesucht und recht häufig gefunden , dass wohl Hallgeber, Zündspuhle, Zündverteiler,... die Übeltäter sein KÖNNTEN. Mein Teiledealer sagte mir einen Preis von ca 150€ für einen kompletten Zündverteiler. da das schon ne ganze Stange ist und ich eigentlich keine Lust habe Leergeld zu behalen , wollte ich mich doch vorher mal schlau machen obs wirklich an dem teil liegt.

Kannst ja mal schreiben wie es bei deinem Polo weiter gegangen ist.

Ciao Flo


Also Das mit der schwankenden Drehzahl lag bei mir an der Drosselklappe. Als ich sie gereinigt habe lief er wieder wie ne eins.


Hi, ja genau das Problem habe ich nach meiner ersten Drosselklappenreinigung auch wieder hin bekommen.
Nur das meiner erst beim zweiten Startversuch anspringt ist mir noch unklar.
Ciao Flo


Antworten erstellen

Ähnliche Themen