vw teilemarkt

Thermostat neu > zu hohe Wassertemperatur ?

PhilJak
  • Themenstarter

Also ich werde das nachher dann erstmal so machen:

- Wasserstand schauen
- Entlüften (Müsste mir noch jemand helfen und vielleicht sagen wie)
- Dann warmlaufen lassen und schauen ob der Kühler geht (Wenn nicht, ist es dann der Temperaturfühler?)
- Und dann halt zur Not den einen Schlauch beim Kühlwasser abmachen und schauen ob da was rauskommt (Wenn nicht: Pumpe)

Soweit erstmal alles richitg? Oder noch andere Vorschläge, die selbst ich schaffe ?

Mal wieder vielen vielen Dank an alle !



Ähm, wenn du den Schlauch abziehst wo das Thermostat sitzt kommt ein Teil der Sosse raus, hast du daheim noch Kühlmittel zum nachfüllen?

Es ist so oder so Wasser im Schlauch, ob die Pumpe geht oder nicht. Die Pumpe pumpt das Wasser nur durch den Kreislauf.

Aber ja, die Reihenfolge ist schon ok. Der Lüfter müsste bei etwas über der hälfte der Skala angehen, das hörste dann ja.


Edit: Mit dem entlüften weiss ich nicht genau wie das geht. Ich lasse den Motor laufen nehme die Kappe vom Wasserbehälter ab und knete die dicken Wasserschläuche. Bei bedarf fülle ich dann noch Wasser nach.


PhilJak
  • Themenstarter

Zitat:


und du kannst noch testen ob aus dem gleichen schlauch der zum wasserbehält zurück führt... wenn da kein wasser rauskommt oder zumindest wenig...dann wird die wasserpumpe wohl im arsch sein


ehrlich gesagt weiß ich nichtmal wo das thermostat sitzt .. wollte den schlauch halt da am wasserbehälter abziehen .. aber wenn die pumpe noch geht, müsste es doch ziemlich spritzen dann, oder?

Grüße

P.s.: Wasser hab ich nicht da .. müsst ich noch kaufen



PhilJak
  • Themenstarter

Ähm .. das mit dem Schlauch abziehen sollte ich mir nochmal überlegen ^^ .. War eben unten am Auto und habs mal 5 min im Stand laufen lassen .. Die Nadel hat sich nicht einen Zentimeter bewegt.. Hab ab und zu im Leerlauf auch mal bisschen Gas gegeben. Dann hab ich ausgemacht, und dachte, ich kann mal den Deckel vom Ausgleichsbehälter aufmachen .. ^^

Naja, da kam die Suppe dann mir schon halb entgegen und hat auch leicht gedampft ..
Jedoch konnte ich zu dem Zeitpunkt garkein Wasser in dieser Kugel erkennen, also ob es auch zwischen Min und Max liegt .. keine Ahung ob das bis ganz oben randvoll war.

Werd wohl nochmal in ner Stunde runter gehen, wenns wieder ganz kalt ist . Hoffe ich erkenne dann einen Stand.

Grüße


Uiii.... ne wenn sollteste den Dekel vorher auf machen. Wenns Wasser heiss ist steht alles unter Druck und spritzt raus, wie du schon rausgefunden hast

Und wenn der Behälter zu ist und du siehst den Wasserstand nicht genau dann wackel einfach an dem ganzen Behälter damit das Wasser ins schwenken kommt, dann siehste es besser.

Aber jetzt wird eh schon Wasser fehlen da ja beim aufmachen Wasser rausgespritzt ist.

Füll mal wieder auf bis Max. und schau in ein paar Tagen nochmal.

Was du aber jetzt noch machen kannst ist, schauen obs aus dem Auspuff weiss qualmt. Fahr dazu mal ein wenig rum bis der Motor warm wird.


PhilJak
  • Themenstarter

Mensch, ihr seid wirklich die besten .. Schonmal tausend dank an euch, vor allem SaarC.

Passt sich ganz gut, muss eh gleich ma einkaufen fahren .. Dann werd ich bald runtergehen, Wasser ggf. nachfüllen und dann mal warm fahren.

Werde dann berichten !

1000 Dank!

Liebe Grüße


PhilJak
  • Themenstarter

Sooo .. ich glaub das wars dann hier.. die Lösung steht nahe .. SarrC hat mir schon gesagt, was er schreckliches vermutet.

Hier ein Bild von meinem Einlass am Motor fürs Öl. Was sagt ihr ? :(


DSC00095.JPG
DSC00095.JPG

Antworten erstellen

Ähnliche Themen