Hi Leute!
Mich interessiert und fasziniert die Kunst des Airbrush schon lange und jetzt hab ich den Entschluss gefasst: Ich will auch!
Zum einen um kleine Teile (aus Metall oder Kunststoff) zu „lackieren“, zum anderen natürlich auch um mich in der Kunst des Airbrush zu üben.
Mit der Ausrüstung möchte ich auf jeden Fall KFZ-Lacke (Nitro-Lack/Wasserbasislack – auch Perleffeckt) sprühen. Natürlich auch Klarlacke, wobei ich da keine Probleme sehe. Oder doch?
Logischerweise auch Airbrush-Farben! Ganz klar!
Was brauche ich alles?
Ich meine Pistole is klar! Aber welche günstige taugt auch was?
Welche Düsengröße für kleinere Flächen?
Welche für Feinheiten?
Kompressor gilt das gleiche wie für die Pistole! Welchen?
Wie siehts mit Schlächen, Druckminderer, Reinigungsmittel usw. aus?
Kann mir da bitte jemand nen Shop und ein paar Link geben?!
Am besten für mich wäre, wenn mir jemand wirklich nen kleine Grundausrüstung zusammenstellen könnte.
Das Paket soll halt relativ günstig gehalten werden, möchte jedoch auch nicht am falschen Fleck sparen.
Wäre ech super von euch, wenn mir da jemand helfen könnte!
Gruß und schonmal Danke!
Markus
ich hatte mir da auch mal informiert weil mich das Thema auch sehr interessiert (habe aber bis dato noch keine Zeit dafür gefunden :()
Mir wurde die Evolution Pistole für den Anfang empfohlen.
Da gibts ein Model mit zwei Düsen dabei.
Soll in der Preisklasse wohl nicht zu schlagen sein. Ist aber auch schon ein wenig her.
Hier mal ein Link: http://cgi.ebay.de/Evolution-2300-Airbrush-Pistole-Set-Tow-in-One-NW_W0QQitemZ190076234188QQihZ009QQcategoryZ31128QQcmdZViewItem&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Dann braucht man natürlich noch Kompressor, Schlauch, Farbe und Kreativität
Gib mal bescheid, wenn du weiteres rausgefunden hast.
Grüße
grasi
Sieht nicht schlecht aus.
Wie weit kommt man denn mit so nem 5ml Farb-Behälter?
Ich meine, wenn ich wirklich mal so kleine Flächen von max. 20x20cm lackieren will.
Geht das dann mit einer Füllung?
Hab mir inzwischen die hier mal angesehen:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Hat nen größeren Farbbehälter - 46,-€
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
37,-€
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
37,-€
Möchte halt preilich wirklich im kleinen Anfangen.
Ich weiß, man soll da nicht am falschen Fleck sparen.
Aber ne besserer, teurere Pistole kann man ja immernoch dazu kaufen.
Gruß
Markus
*# Weiter Hilfen gerne erwünscht! #*
Keine Airbrusher in der großen Polotreff-Family? :'(
auf jeden fall
Double-action
Lösungsmittelfeste Dichtungen
und nimm ne pistole mit fließbecher die mit den bechern unten taugen nix bzw nur bei paar arbeiten
Das ist schonmal ein Anfang!
Hab inzwischen rausgefunden, daß man beim Fließsystem (Behälter oben) wesentlich weniger Farbe als beim Saugsystem (Behälter unten) braucht.
Allerdings kann man beim Saugsystem mehr Farbe in den Behälter einfüllen und damit größere Flächen auf einmal sprühen.
Wieso sollen die mit Saugsystem nix taugen?
Hast du ne Ausrüstung?
Kennst dich mit sowas aus?
Gruß
Makrus
also das zum saugen ist nur für flächen gut (untergrund lackieren)
weil es einfach zu ungenau ist
meine pistole(n): IWATA HP-B PLUS + IWATA HP-C PLUS
kompressor:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar so in etwa fast gleich
und halt das zeug was dazu gehört Schablonen, messer, pinsel ....etc
ist zwar nicht das beste aber schon was ordentliches
hab ich von meinem chef zur bestandenen prüfung bekommen^^
erfahrung hab ich nicht so viel ca halbes jahr
Dann brauch ich auf jeden Fall eine mit Saugsystem, damit ich Flächen lacken kann.
Und dann noch eine mit Fließsystem für feines Airbrush.
Den Kompressor hab ich mir auch schon angeschaut.
Aber die Iwata-Pistolen sind doch recht teuer! :(
Ich denke ich werde mal den Shop anschreiben und mich ein wenig beraten lassen.
*# Weitere Hilfen gerne erwünscht! #*
Gruß und Danke
Makrus