moin,
ich fahr morgen zur messe nach hannover und hatte vor mir
dort ggf. sportfedern 40/40 bzw 30/30 zu holen. Jetzt wollte
ich mal fragen worauf ich am besten achten soll und welche
federn gut sind. was sagt ihr zu den marken jom und x-race?
ich wollte für die federn nicht mehr als ca. 80 € ausgeben.
achja für federn im bereich 40/40 oder 30/30 kann ich die
doch normal gegen die alten tauschen oder? oder muss ich
auch neue dämpfer u.s.w. haben. weil soweit runter geht der
ja nicht.
und weiss jemand zufällig wie teuer es werden würde
wenn ich die eintragen lassen will?
mfg
hahne
40/40 kannste mit orig. dämpfern fahren is kein ding.. erst ab 60 brauchst du gekürzte..
Eintragung kostet 30-35 €
mfg @#3
Hmm wo lässte die denn Eintragen?
Ich zahl immer 45,01 € also mit dem Gutachten dabei.
federn würde ich von weitec, kw oder HR nehmen ... liegen bei 120 euro ..
Ah was ich zum Thema eigentlich sagen wollte, ich weiß nicht wie es ist, wenn die Federn neu sind, aber dass einzige, was an meinem Polo gemacht wurde, waren 30/30 Federn, die gut 8 Jahre drin waren. Und es war nicht schön, ein Schlagloch, und der Dämpfer dämpfte bis zum anschlag und es knallte schrecklich, wie gesagt, könnte mir gut vorstellen, das es an daran lag, dass sie einfach alt und ausgelutscht waren.
Aufjedenfall hab ich das Problem mit nem nuen Fahrwerk nicht mehr.
Ansonsten würde ich mich meinem Vorredner anschließen und zu den 3 Firmen raten.
joa das stimmt schon ... es macht ein unterschied ob federn bei einem auto verbaut werden das grad mal 30tausen km runter hat oder bei einem das 130tausen auf dem buckel hat und immer noch die ersten dämpfer ... bei dem mit wenig km wird das ganze schon straffer .. bei dem anderen könnte es zu schaukeln anfangen bei bodenwellen ...
KW, Eibach oder Koni
Bei nur Federn, würde ich dir 35/35 empfehlen.
naja hab jetzt schon welche... sind 40/40 federn von
der marke GTS...