bei meinen winter puschen sieht das so aus und mein tüvler war damit voll zufrieden ...
So so ... eigentlich muss der Reifen neuerdings komplett vom Kotflügel abgedeckt werden ![]()
PS: die Betonung liegt auf eigentlich ...
ach das geht auch so ^^
Polo meets Trecker
oder so...
nur die kuplung hat bei uns nicht lange gehalten...
na des is ma ne polomutation die mir zusagt
Also bei uns ist das auch kein problem mit dem rausstehen .....also meiner meinung nach liegt es immer im auge des betrachters .....und im auge des zuständigen wachtmeisters ,der einen gerade angehalten hat .....
Hmm, bein grünem ist das schon so weit aussen, dass es nicht mehr gut aussieht ... zumindest nicht von hinten, dafür sieht es aber von vorne und seitlich spitze aus.
Aber ist bei meinem im Sommer auch so, ich finde das von hinten immer pfui, sieht so nackig aus zwischen den Reifen.
Wegen der TÜV HU hab ich nochmal nen Tipp, macht die HU einfach immer im Winter, die Winterreifen stehen ja meist nicht soo raus, dann gibt es auch keine Probleme.
Frage:
Wie ist es eigentlich, wenn man mit einem solchem Wagen durch das Ausland fährt? Darf man da so durchheitzen, weil das Fahrzeug in dem Land wo es gemeldet ist legal ist?
also ich kann da nur das beispeil nennen das ich mal im fernsehn gesehen habe!
da kam n golf aus dänemark mit getönten seitenscheiben vorne! die bullen haben ihn hier angehalten und er durfte nur mit fenster runter weiterfahren, da die tönung hier nicht erlaubt ist!
verhält sich das mit den reifen denn dann auch so?
Ich habe nämlich mal gehört, dass sich einige ihr Fahrzeug in Polen anmelden, da man dort die Scheiben rundum tönen darf und die können dann auch hier so fahren ... kann aber gut sein, dass sich da jetzt was geändert hat weil Polen in der EU ist oder so.
Zitat:
oder so...nur die kuplung hat bei uns nicht lange gehalten...