hab das mal verschoben...
wenn ich meinen senf dazu geben darf:
ich fahre prinzipiell keine japanischen autos und generell verusche ich japanische güter auf ein minimum zu beschränken.
meine gründe:
die japaner kopieren in den meisten bereichen. anstatt selber geld für "research & developpment" zu investieren, wird bestehendes kopiert, dann zu güstigeren preisen angeboten.
der japanische markt ist für unsere europäischen erzeugnisse sehr beschränkt nutzbar. ob es die allgemeine regelung noch gibt, dass nur eine gewisse anzahl an europäischen fabrikaten auf den japanischem markt kommen darf weiss ich nicht, aber in bereichen ist es immer noch so.
dies halte ich für eine sehr fragwürdeige strategie, die OFFENSICHTLICH darauf abziehlt, die eigenen produkte mit teils agressiven methoden auf den markt zu bringen.
aus schweizer sicht kann ich dazu 2 beispiele bringen:
die uhrenindustrie wurde von den japanern fast zerstört. es ginten tausende arbeitsplätze verloren, weil durch kopien, patetnsrechtsverletzungen etc. der markt fast vollstänig mit japanischen "billig"produktionen geflutet wurd.
betroffen war nicht nur die schweizer uhrenindustrie, auch die deutsche und die französische.
im bereich des maschinenbaus (kann ich aus unseren familären verhältnissen schildern), wurde ebenfalls versucht durch kopien anteile am weltmarkt zu erreichen. da die qualität der kopien derart schlecht war, dass grosse autobauer v.a. in den usa teure rückrufaktionen starten mussten, konnte ein zusammenbruch der europäischen produktionsstätten verhindert werden. es mussten patentrechte in mehstelliger millionenhöhe erworben werden, damit ein weitere versuch von japanischer seite her arbeitsplätze zu vernichten unterbunden werden konnte.
ich gaube viele angetsellte hat das noch mehr motiviert, die qualität der produkte auf höchstem stand zu halten.
ich halte nicht prinzipiell alle japanischen erzeugnisse für minderwertig, falls der text den anschein erweckt haben sollte. es sind durchaus sehr gute sachen dabei. ich finde nur die art und weise der herstellung und die der vermarktung einfach nur zum kotzen.
Sorry das paßt jetzt nicht zu m thema
Aber hat jemand schon mal eine antwort von bommer bekommen die weniger als eine halbe seite lang war
hey boomer ich arbeite selbst in einer welt firma (unternehmens gruppe FREUDENBERG) ich weiss wie das is meine gesellen machen regelmässig nach china japan und bauen dort maschinen auf
die sind echt dumm sorry wenn ich das sag aber :
die haben anscheind nie eine rätsch gesehen und ihre methoden der unfallverhinderung sind mörderisch ,
mir wurde berichtet das an arbeiten einer maschine ein arbeiter vom dach gefallen ist eine menschen traube bildete sich um diesen mann und als mein geselle dahin kamm ( 2,00m gross bodybuilder) war der typ schon weg die japaner haben eine unfallstatistik von 0 während es bei uns am stammwerk weinheim eine unfallstatistik gibt von 3
also könnt ihr euch vorstellen die wollen kohle um jeden preis .
ich versuch auch alles was aus dem östlichen bereich kommt in grenzen zu halten aber ein japaner zu fahren find ich zb net schlimm .
mir gefällt der mitsu galant sehr gut und ich könnt mir auch vorstellen auch mal ein japaner zu fahren (aber mein herz schlägt für vw und audi ) also wär für mich ein japaner nur ein schrupp und übergangsauto .
aber boomer hat schon recht die japaner produzieren ware mit sehr fragwürdiger technik .
meine firma hat 5 anlage letztes jahr im sommer rüber geschickt die laufen heut noch net weil die kleinen japaner zu blöd sind die zum laufen zu bekommen
der alte crx (ED9) ist ne hammerkarre!
daraus lässt sich verdammt viel machen!
2 meiner kumpels haben auch welche und die sind aufs übelste aufgemacht!
vor allem gibt es in der "klasse" KEINEN anderen wagen , der in der beschleunigung mithalten kann!
selbst den corado g60 zieht der locker flockig ab!
du mußt halt selbst wissen, ob du einen wagen fahren magst, bei dem die windschutzscheibe ein tragendes teil ist... (kein witz!)
wenn man die w.scheibe ausbaut, muss man die karrosse abstützen, da sie sich sonst verzieht!
hier sind mal ein paar bilder von dem einen crx meines kumpels!
ich bin auch schon wieder am zweifeln .. da der crx so teuer ist an steuern. versichrung würde er mich 60euro im monat kosten .. aber die steuern kann ich nicht auftreiben .. bin armer schüler .. naja vll wird es dann ja ein bmw oder ein audi .. mal sehen .. wollte auf jeden fall was mit mehr ausstattung un mehr leistung .. was aber schön tief ist .. hat man ja bei deutschen auto eig nie ..
Zitat:
Ich hatte nen Mitsu mit 1.6 und 113 PS. Von 0-100 in 10 sek. (Bj 1992)LÜGE!
Den konnteste ziehen in jedem Gang bis zum getno.
Du lässt fast alle Standard Karren mit gleicher PS Zahl stehen. (auch die heutigen modelle)