hab trotz dass es nen bekannter gemacht hat, allein 145 € für material sprich riemen, wasserpumpe und so bezahlt plus einbau
105,-€ bei nem Bekannten (Zahnriemen + Spannrolle)
Ich meine das der spätestens alle 8 Jahre gewechselt werden sollte..
Verstehe die VW Politik sowieso nicht.
Bei VOLVO wird er beim Diesel alle 160tkm gewechselt und die neuen D5 alle 240tkm. Das sind mal intervalle.. Und riemen wechsel dauert da nur 1/2 so lange wie bei vw.. Ich sag nur Passat 3B (Riemenwechsel 6 Std)
Also ich an deiner stelle hätte ihn schon längst gewechselt. Und wenn dann bei VW mit Festpreis.. dann kannst wenig verkehrt machen..
Grüße
Tim
Bei VW halten die bei den neuen Motoren mittlerweile auch so lang, mit neuer Zahnriementechnik.
Oder es gibt ihn nicht mehr (VW T5 5 Zylinder TDI: Nix Zahnriemen, alles Zahnräder
)
Lg
René
Wobei bei den neuen 2LiterTDI´s die STirnräder davonfliegen. Oder waren es die 2,5Liter
Weiß jetz net genau. bin seit 2jahren nimmer auf VW...
Da Lob ich mir di ealten Dinger...die halten ewig
Meinen hab ich bei 113tkm gewechselt. material um die 80 qinkl WaPu. Einbau--->selbst
Am besten sind noch die ganz alten Motoren... freiläufer. Wenn er da gerissen ist, dann biste halt stehen geblieben. Neuen drauf, fertig! Keine gehämmerten Ventile und Kolben mit Loch...
Lg
René
Ja ja damals... Das waren noch zeiten **träum träum**
da wäre ein GTI auch eine mega rennsau gewesen...
Aber was sind heut schon 120PS.... nix.. :'(
...wie ich im letzten Thread bereits geschrieben hatte:
VW Werkstatt 350,- Euro Arbeit und inkl. Zahnriemen, Spannrolle und Wasserpumpe.
ich glaube,das ich nurnoch zahnriehmen wechseln werde,wird man echt reich bei...laut eueren beschreibungen, Zahnriemen kostet im zubehör so um die 20 euro einbau halbe stunde..und dann hat es sich. warum die rollen wechsel, ? obendrein noch die wasserpumpe..? kauf doch auch noch nen satz neue reifen dazu, dann passt das besser. Ist völiger blödsinn, wenn der zahnriemen auf ist, sieht man das, ..eingelaufen,an den kanten fransen oder ähnliches. andrückrolle kann man ja noch verstehen,weil die auch einlaufen ,ausschlagen oder fest werden.Aber Wasserpumpe wechsel ist absoluter blödsinn.
Zitat:
andrückrolle kann man ja noch verstehen,weil die auch einlaufen ,ausschlagen oder fest werden.Aber Wasserpumpe wechsel ist absoluter blödsinn.
Naja, prinzipiell hat er recht!
Die Wapu MUSS nicht ausgetauscht werden da die bei fast allen Motoren im 6N nicht den Riemen spannt (wie beim 86c). Das besorgt im 6N die Spannrolle.
ALLERDINGS: Der 6N hat da so ein Problem mit "Pumpenrädern", die gerne mal tschüss sagen. Und genau wie thekick geschrieben hat, würde ich die Lebensdauer der Wapu auch nicht auf 300000 km schätzen. Frisst die sich fest, bekommt der Riemen Karies.
Was soll das ganze überhaupt? Hier wird von 40 Euro für ne Wapu gesprochen... Wenn man sie nicht tauscht, good luck! Das doofe is ja immer, das genau da wo man 1,50 Euro gespart hat dann nachher was den Geist aufgibt und der ganze Klatteradatsch wieder auseinander muss. Und beim Zahnriemen ist das nun mal nicht eben in 5 Minuten gemacht.
Lg
René