vw teilemarkt

Schlackern bei 80 km/h im Lenkrad

wenn ihr abbremst, wird es dann noch schlimmer?



nö dann hört das wieder auf, hab auch grad vorne bremsen neu (scheiben und beläge)


schon komisch, dass es da so viele Gleichgesinnte gibt, hier haben ja viele auch den 2f mit dem selben Problem. Anscheinend liegt es dann wohl doch nicht an meinen Spurplatten. Seltsamerweise ist das bei mir nur mit Sommerreifen, allerdings sind die Reifen schon zweimal gewuchtet worden und außerdem neu!



...ist bei mir auch nur so dolle mit den sommerreifen


Polo3gt91
  • Themenstarter

Hallo

Ich war heute noch mal zum Wuchten,eine Felge war daneben aber das Problem ist immer noch da, jetzt ist nur vorhin aufgefallen das ich keine Zentrierringe drauf habe, kann es da dran liegen? habe bei Smoor schon neue bestellt

Danke

Gruß
Sascha


Mal Alle Radlager prüfen und die Felgen wuchtung.



PS : Vieleicht mal die platten austauschen wo die Bremsscheiben draugeschraubt werden , vieleicht sind die ja krumm


bei mir iss es auch so, abba ab 90 isses widda weg !


gelöschtes Mitglied

    Hallo
    Ihr müsst ja alle Kohle haben. Wenn mann mit unwuchten Rädern eine weile fährt, dann kommt es zu regelrechten auswaschungen auf der Lauffläche. Also der Reifen wird übertriben gesag zur Achterbahn. Da hilft dann auch kein Wuchten erneuern der Lager oder ähnliches. Ich empfehle Reifen wechseln.


    Viele schreiben das Problem tritt verstärkt bei Winterreifen auf. Hatte das gleiche auch bei mir. Ab 80 fing der ganze Wagen an zu trampeln, kam von vorne links und wurde mit zunehmender Geschwindigkeit immer schlimmer. Gestern habe ich auf der Autobahn meine linke vordere Radkappe verloren und das Fahrzeug war schlagartig ruhig! Hab das mit ner anderen radkappe versucht und siehe da, wie vorher. Nun fahre ich halt ohne Blenden, dafür aber wie in einem normalen Auto.



    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen