vw teilemarkt

Welches tiefe aber nicht hartes Fahrwer

Zitat:

sorry muss nochmal was los werden

ES GIBT KEINE HÄRTERVERSTELLBAREN KONIS

das was ihr da hattest sind NACHSTELLBARE. normal soll man die kaufen und einbauen und sollten sie nach 1,2,3 jahren sich in der härte ändern, soll man sie nachstellen. und nicht härteverstellen. nur die gewinde sind härteverstellbar. nicht die normalen dämpfer


recht hat er, die sportfahrwerke kann man nicht härteverstellen, geht nur beim gewinde, hab auch schon öfter gehört, dass die härteverstellbare haben sollen, aber das ist humbug



ach ja es mal welche mit 60er rebound die waren im eingebauten zustand härteverstellbar möchte nur wissen was das nur gewesen is naja egal weis das die normalen konis nur nachstellbar sind aber wozu sind es bei den rebound von 60 die nachstellung/härtestellung von oben ohne sie ausbauen zu müssen egal ich streite mich jetz hier net rumm fahrt nur eure cuplune fahrwerke von ebay den dreck da werdet ihr irgendwann sehen was ihr davon habt.meint ihr etwa die geben sich mühe bei der herstellung das is unterste schuplade an qualität das kann lebensgefährlich werden


Wenn mal nichteinmal SchuBlade schreiben kann sollte man die Klappe nicht so weit aufreissen!

Manchen gehts halt ums Geld, oder können nicht das dreifache ausgeben weil sie nichtmehr bei Mami und Papi wohnen und alles in den....... Weißt was ich meine.

Es gibt immer mehrere Optionen, Fahrwerke sind Geschmackssache, der eine mag es hart der andere Soft, das gilt auch beim Federn

Wenn fahrwerke Tüvgeprüft sind bezweifle ich dass sie lebensgefährlich sind (vorrausgesetzt sie sind richtig eingebaut), zumal es in Deutschland nicht gerade leicht ist eine Zulassung für irgendetwas zu bekommen.

Also steck mal n bischen zurück und lass auch andere Meinungen zählen!



ich rede von der qualität mag sein das die dinger tüv geprüft sind ach egal ihr wisst ja alles besser.meine meinung nach geld sparen anständig kaufen sonst kauft mann 2 mal.ich hab z.b. en kumpel der hatn 1er polo mit koni dämpfer nordschleife abstimmung dem sind die dämpfer zu hart der käuft sich jetz en weitec fahrwerk und ich bekomm vieleicht seine konis für günstig geld für meine freundin ihren polo weil da noch die drecks FK müll drinn is.wegen solchen misst und sparmaßnahmen passieren die unfälle und haben die tüv prüfer schlechte eindrücke von tieferlegungen usw


bla bla ... bla


gelöschtes Mitglied

    Zitat:



    Wie ist das denn heute, muss man immernoch nach Süddeutschland fahren um sich den Kram eintragen zu lassen oder gibts auch im "Norden (Hannover)" Möglichkeiten sowas eintragen zu lassen ? Was kostet denn Fahrwerk + Felgen eintragen lassen eigentlich heute ?



    Also Reifen und Fahrwerk haben bei mir zusammen 92 € gekostet - aber wenn du es selbst machst dann sollte es 80€kosten (zumindest beim TÜV Rheinland) ich hab den direkt TÜVen lassen.

    Greetz JackD


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen