vw teilemarkt

nur vorne tiefer?!? brauche eure meinun

nein müssen nicht eingetragen weil serien teile



simson311
  • Themenstarter

nun sind aber die federn auch nur 10mm tiefer sprich einen cm das is doch nich wirklich was,oder?!?!


also mein steili hatte 60/40 drinne und das reichte locker das war von GT Cupline gibt es bei ebay mit dämpfer 130€
und ich muß sagen das fahrwerk ist top in meinem freundes kreis haben das alle polo,s drinne



DSC00089.JPG
DSC00089.JPG
DSC00082.JPG
DSC00082.JPG

Moin,
man kann glückhaben bei diesen fahrwerken.
ich habe gehört das das teilweise reparierte b-ware von markenherstellern sein kann.
oder restposten etc.

MUSS ABER NICHT.
ein kumpel fährt auch ein ähnliches fahrwerk. der hatte wohl glück. das ist bis jetzt top.
aber was in einem jahr is wissen wir noch nicht.

du gehst kein großes risiko ein,aber bedenke einfach folgendes:
für 150€ bekommst du eigentlich grade mal federn!

gruß-matze


simson311
  • Themenstarter

aber was könnte den da schlimmste fall bei den teilen sein,
brechen die federn oder wie?!?!


Also Ich kann mich nicht beklagen mein kumpel fährt damit schon jahre lang rum und er ist zu frieden genau wie ich habe das auch drinne gehapt und ich werde mir auch wieder ein GT Cupline Fahrwerk holen


ob die dinger brechen weiß ich nicht.
es macht einen nur stutzig das die komplettfahrwerke für 30% des normalenpreises anbieten. die tiefe spielt beim preis auch keine rolle.
ich hab meine grundzweifel. allerdings würde ich nicht sagen das da irgentwas bricht. irgentwoher müssen die ja auch einen tüv siegel haben.

der verschleiß kann natürlich größer sein, die straßenlage kann beschissen sein( man hörte von knüppel harten fahrwerken die in den kurven aber absolut schwammig sind)

bei sicherheitsrelevanten dingen spare ich nur ungern kosten ein.
-meine meinung-

grundsätzlich spricht aber gegen ein solches fahrwerk sonst nix, selbst wenn das nach 1-2 jahren fratze is kannst dir ja einfach ein neues holen^^
unterm strich musst du es wissen^^, der einbau ist eigentlich auch gut selbst zu machen wenn du einen federspanner hast.

gruß-matze


simson311
  • Themenstarter

einbau wäre kein problem.

nachdem einbau muss ich ja zur achsvermessung und nochmal zum tüv was kostet der tüv?


Hallo
also nur vorne ist misst! wie andere auch schon schreiben!
Eingetragen bekommst du es zumteil !
Bei bmw kommt es auf den hersteller an vom fahrwerk ist aber nicht die beste lösung!
tüv kosten in etwa 40-60 euro je nach eintragungs kosten und dann must du das im schein auch nachtragen lassen! auch ca 25 euro

also ich kann sagen mein fahrwerk aus ebay raus ist nach eine halben jahr schon hin!
hab zwar noch garantie drauf aber trotzdem ist es ärgerlich!
(aber ok was soll man den bei 135 euro schon erwarten können!)

die rechte seite von den dämpfern schlagen durch daher nicht so das optimale fahrverhalten!
und ein fk fahrwerk ist auch nicht zu empfehlen da es ca 350-450 euro kostet und dann nach 2 jahre auch wieder hin ist!
meiner ist jetzt laut federn 80/60 tiefer aber eigentlich nur 60/40 in etwa!
da die stossdämpfer leider nur leicht gekürtzt sind daher zu empfehlen ist ein 40/40 oder gewindefahrwerk! Marke Kw oder R&H (steffan super gewindfahrwerk sehr zu empfelen)
Mfg Greil Manuel
foto kommt noch



DSC01834.JPG
DSC01834.JPG

Antworten erstellen

Ähnliche Themen