was bedeutet das konkret nut der temp und den verfälschungen bei den chips? was sollte der für ne temp haben?
was soll ich vergleichen den co wert mit ori chip?
Beim Chippen wird oft die gemessene Ansaugluftthemperatur verändert. Das Steuergerät denkt dann, dass die Luft kühler ist, als sie es in Wirklichkeit ist. Die Themperatur sollte logisch nachvollziehbar sein. Also, wenn es ca. 15C° warm ist, sollte im Messwerteblock schon mindestens 30C° stehen (eher wärmer bei warmem Motor).
Ja, CO mit Originalchip, dann siehst du, ob es am Chip oder am CO-Poti liegt.
Mfg
k_jetpolo
also kann es durchaus sein das es so gewollt is mit dem co gehalt? ich warte ja nurnoch auf die antwort von L&S, weil er nur sagte 1% vor kat , aber nich ob im einstellmodus oder nach der einregelung..was bedeuten würde das es sogar so gewollt ist mit dem co wert..
also wenn ich ori chip rein mach und der co wert dann höher ist bei gleicher einstellung wirds am chip liegen und somit auch gewollt sein..
Prüfe bitte, wenn nichts hilft mal die Masse an der Brücke.
Ist ziemlich oft, das dort ein Kabelbruck ist.
Dadurch kommt die ganze sensorik unter anderem der co Potie durcheinander.
Haben wir ziemlich oft.
Am einfachsten wäre mal den auslesen.
Dann Zeigt er das sofort an
also ich habe keine fehler im steuergerät hinterlegt! naja ich schau einfach mal auf die masse an der brücke...
Daß Lambdasonde prima regelt ist ja wunderschön. Was der Bock im LL oder ohne Last am Tester macht ist auch toll. Muß da k-jetpolo beipflichten...
Nur mit Air- Fueldisplay läßt sich das Gemisch im VL bestimmen und da kommts drauf an, wenn man Leistung und keinen Motorschaden will. Alternativ kann man auch den CO mit Abgastester auf m Leistungsprüfstand messen.
was hat das ganze denn mit vollast zu tun, eine co einstellung ist ja schliesslich nicht nur für vollast gedacht, und ich habe ja gesagt ich muss den co gehalt auf 1% vor kat im leerlauf bekommen, aber das tut es nichts, was juckt mich da die lambda sonde, da diese eh ausser kraft gesetzt wird für diese einstellung? ich werde mir auch nie ein lambda anzeige einbauen, da ich kein motor komplett umbau fahre, alles recht serien nahe, bis auf chip und laderrad, und wenn ich diese am tester prüfe, kann ich auch gas geben und sehen wie sich dieser verhält ,brauch ich kein gebammel im auto!
Na, wenn Du meinst... Die vorgegebenen Einstellwerte beziehen sich immer auf Serie. Ist Dir klar, was dein Chip und Laderrad alles verändern? Sicher und präzise ist immer nur ein Vollasttest.
thema kann geschlossen werden, hier werden sich schon wieder sorgen um dinge gemacht die total unnütz sind