vw teilemarkt

AAV verbraucht viel sprit? hilfe!

Hatte ich auch mal!

Ich hab meinen kompletten Motor neu abgedichtet und es war immernoch da!

Ein Tip, der Vergaserflansch!
Kostet neu um die 46€ oder sowas.

Probier den mal aus, wenn du schon dabei bist mach die Verteilerkappe und die Zündkerzenkabel sowie die Zündkerzen neu.
Und die Lambda hab ich damals auch gewechselt.

Falls es dann immernoch sein sollte, Kopfdichtung!

Du wirst dich danach aber wundern wie schön der Motor läuft

MfG



Polo_ATS
  • Themenstarter
Polo_ATS's Polo 2F

hey, also kopfdichtung und die teile für die zündung würden alle erneuert. der motor läuft ja auch ruhig. wie kann ich denn noch die lembda testen? wenn ich den motor laufen lasse einfach mal den stecker abziehen und guckne ob er schlechter läuft oder wie mach ich das? gruß


wenn du den stecker abziehst...geht der motor normalerweise gleich aus...



nee, der läuft auch ohne Sonde, nur halt bescheiden!


quasi wenn sich was verändert an drehzahl oder so ist deine lambda auf dem ersten blick noch i.o

wenn sich nichts verändert ==>> wechseln


Polo_ATS
  • Themenstarter
Polo_ATS's Polo 2F

drosselklappenpoti ersmal in den hintergrund schieben woll ?


bei mir wars der luftmengenmesser, wenn ich draufgeklopft habe hat er aufgehört zu rußen. hab ihn dann gewechselt.


Nur das der AAV keinen Luftmengenmesser hat! Wenns das Drosselklappenpoti wäre müsst er sich auch ständig verschlucken, ausgehen u. total bescheiden laufen!


Antworten erstellen

Ähnliche Themen