Morgen schau ich nach und dann scheibich dir wo ichs gebohrt habe ok!
also wenn Du vor dem Lüfterkasten stehst von unten nach oben betrachtet kommt erst der Halter der beide hälften zusammenhält dann kommt ein Plastistift dann eine nase dann wieder ein Plastikstift und in der mitte an der Nase links ein 3-4 mml och bohren und da dann reinsprühen!Hoffe du konntest folgen?
mal ne frage was st eigentlich wenn es pfieft oder so mommisch qitschtz na ch einer weile, kann es sein das dann laub drinne ist, oder ist das die luft wo an undichten klappen vorbei strömt?
Also ich hatte das ebenfalls schon 2 mal...Hab beim ersten Mal bissle WD40 rangesprüht und gut wars...das 2te Mal (erst vor Kurzem) wars ein Blatt, welches in das Gebläserad rein geflogen war.
@Godless
Wenn bei dir das Gebläse rattert und nicht quietscht, dann wird schmieren relativ wenig bringen - meist ist es in solchen Fällen so, dass entweder die Lager völlig hinüber sind bzw. die Klemmscheiben, die die Lager/Welle fixieren verrutscht.
Das rattern kommt dann daher, dass das Lüfterrad am Gehäuse streift (meist am Lufteinlaß
- das widerrum kann dann zur Folge haben, dass dir der Widerstand/Thermosicherung durchbrennt.
Könnte man zwar beides reparieren/korrigieren (Lager bzw. Klemmscheiben), allerdings ist das eher etwas für Fortgeschrittene.
Hi ... habe seit heute das gleiche Problem, dass es schon in der ersten Stufe super laut rattert ... habe den identischen Polo (mein alter :( ) noch zuhause stehen .. kann ich die Lüftung so ohne weiteres wechseln?
Die Lüftung befindet sich doch in dem schwarzen Kasten vorne im Motorraum unter der Scheibe oder?
Gruß,
AJ
Kann ich den Kasten als Ganzes rausnehmen oder muss ich da noch was auseinander schrauben?
Gruß,
AJ
<moni <jungs.
Du kannst die Luftereinheit komplett wechseln. die sitzt in der mitte und der Frontscheibe, must nur die 2 wasserschlauche abmachen, den stecker an den lüfterziehen und die 2 klemmen oben am geblause anhebel. und schon hast du alles in der hand. Zusammen gebaut wird alles andersrum. Also viel gluck!
Mann braucht mit den quietschen nicht zu leben.