vw teilemarkt

Welcher Kondensator für 2 Enstufen ?

Hab jetzt auch 2 Endstufen nur noch nicht eingebaut! Jetzt wollte ich mal fragen, was ich an Powercap brauche?

Folgende Komponenten habe ich:
Sub: Rockford Fosgate P312 D 4 (500w RMS an 4 Ohm)
FS: Rodek RNC 165 (150w RMS an 4 Ohm)
HS: noch unentschlossen, aber wird auch in etwa 150w RMS an 4 Ohm haben
4 Kanal: Hifonics Zeus ZXi 9400 MK II (4x 300w RMS an 2 Ohm)
Monoblock: Hifonics Brutus BXi 1600 D (1x 1100w RMS an 2 Ohm)



Also schaden kann ein Cap nie, bloß is es keine eierlegende Wollmilchsau, wie viele denken.
Er kann Spannung stabilisieren, aber auch nur, wenn die nicht schon total im Keller is. Weil um Energie abgeben zu können, muss dem Kondensator erst diese zugeführt werden. Also wirkt er in diesem Moment wie ein Verbraucher. Und wenn die Spannung schon im Keller is, wirds dadurch auch nicht besser.

So, das musste mal gesagt werden


-blek, mit Zusatzbatterie und 3 Caps unterweges (aber nicht weil erst unbedingt braucht, sondern weils ihn ruhiger schlafen lässt ^^)


mach deine Kabel vernünftig, schließe alles an und dann kann man übern CAP reden!
Wieso Geld rausschmeißen wenns garnicht nötig ist!
Was du aber eher in betracht ziehen solltest wäre ne 2 Batterie die nen hohen Kurzschlusstrom und nen geringen Innenwiderstand hat!
Wenn das mal nicht reichen sollte dann kannste dir Gedanken übern CAP machen!
Die meisten bauen sich nen Cap ein weil sie meinen sie brauchens (Penisprothese sag ich immer), aber es gibt kaum etwas unsinnigeres als nen CAP an eine Träge Serienstarterbatterie zu hängen! weil wo nichts ist kann der CAP auch nichts zaubern!


aber immer dran denken ne Gelbatterie bekommste mit ner Lichtmaschine nie voll, also immer schön 1mal pro Woche an nen Ladegerät hängen das ne U/I Kennlinien Überwachung hat!



Antworten erstellen

Ähnliche Themen