Finde das ein bißchen Billig,hol dir was vernünftiges,hast länger spass dran
Habe noch ein fast neues Fahrwerk mit Koni Dämpfern, das könnte ich dir für den Preis abgeben. Leider ist der Zettel für die Federn nicht mehr da, aber anhand der Nummer könntest du ein Gutachten bestimmt finden.
mit nem FK machste als einsteiger eigentlich gar nix falsch....
hat ein gutes preis/leistungsverhältnis...
kannst ja hinterher die FK-Federn immernoch mit koni-dämpfern "updaten"..
also mein fahrwerk hat gerade mal 104 € (noch mit alten dämpfern) gekostet und ich war super zufrieden. bin ich immer noch, schliesslich habe ich die JAMEX federn immer noch drin! nur halt die koni's kamen später. aber mit den dämpfern davor war ich auch zu frieden.
79€ bei ebay. GT-cupline hiesen die. und die waren auch TOP
ok danke aber jetzt müssen wir mal zu einem Entschluss kommen ! Bitte sagt mir jetzt mal was ich bis ca.250 euro für ein Fahrwerk kaufen kann ... ich möchte wirklich nicht mehr ausgeben weil ich das Auto nicht mehr lange fahre ... !
dann klatsch das FK rein wenn du den eh nicht mehr lange fährst...
fk = f ehl k auf
war bei mir so. ist aber auch 'n 6n2
ciao
Zitat:
fk = f ehl k auf
war bei mir so. ist aber auch 'n 6n2
Zitat:
weil ich mit den Gasdruck-Dämpfern nicht klar kam.... mal davon abgesehen, mag ich die gasdruck allegemein, egal welche marke, für mein fahren absolut nicht...
Kein Wunder, denn die Vorteile überzeugen. Gasdruck-Stoßdämpfer reagieren bis zu 35 Prozent schneller als Öldruck-Stoßdämpfer, sprechen schon auf kleinste Bewegungen des Autos an und arbeiten immer konstant auf gleich hohem Niveau. Ihre Dämpfungskraft ist ein Viertel größer, und ihre Leistung lässt nicht nach. Dafür sorgt das Gaspolster im Innenraum, welches das Öl immer unter Druck hält, so dass es nicht aufschäumen kann und keine Dämpfungsverluste entstehen.
Die Vorteile spürt man beim Fahrverhalten deutlich. In engen Kurven bleibt der Wagen besser in der Spur, reagiert exakter auf die Lenkradbewegungen und hat eine geringere Seitenneigung. Beim Bremsen wird die Wirkung erhöht, denn die Reifen greifen stärker. Beim Überholen kann man schneller Beschleunigen, weil die Lastwechsel besser ausgeglichen werden. Insgesamt liegt das Fahrzeug satter auf der Straße. Komfortabler und angenehmer fährt man im Auto und fühlt sich dabei wohler. Auch bei langen Autobahnfahrten mit hoher Dauerbelastung ist stets die maximale Dämpfungskraft gewährleistet. Wenn man plötzlich eine Vollbremsung machen muss, können gute Gasstoßdämpfer sogar das Unfall- und Schadensrisiko erheblich vermindern.
Zitat:
mag ich die gasdruck allegemein, egal welche marke, für mein fahren absolut nicht...
Zitat:
und nein, es liegt nicht an FK....